Durch den 3:0-(20, 16, 15)-Erfolg über TSV Hartberg sicherten die Salzburgerinnen ihren Play-off-Platz in der 1. Bundesliga weiter ab. Das Sernow-Team hat als Fünfter nun bei einem Spiel weniger zwei Punkte Vorsprung auf Sokol/Post. Anastasyia Tyshchenko war mit 25 Punkten Topscorerin, sie analysierte:
Durch den 3:0-(20, 16, 15)-Erfolg über TSV Hartberg sicherten die Salzburgerinnen ihren Play-off-Platz in der 1. Bundesliga weiter ab. Das Sernow-Team hat als Fünfter nun bei einem Spiel weniger zwei Punkte Vorsprung auf Sokol/Post. Anastasyia Tyshchenko war mit 25 Punkten Topscorerin, sie analysierte:
Lena Kreundl hat bei den Schwimm-Kurzbahn-Europameisterschaften in Otopeni die Bronzemedaille über 200 m Lagen gewonnen. Die Oberösterreicherin schwamm am Samstag lange als Zweite hinter der späteren Europameisterin Abbie Wood aus Großbritannien, erst über die letzten 25 Meter der Kraul-Distanz
Der Negativlauf der Toronto Raptors in der National Basketball Association (NBA) hat am Freitag (Ortszeit) angehalten. Ein 116:119 bei den Charlotte Hornets bedeutete die dritte Niederlage hintereinander und die bereits 13. im 22. Saisonspiel für die Kanadier. Jakob Pöltl verbuchte je acht Punkte und
231 Tage vor der Olympia-Eröffnungsfeier hat Thomas Bachs IOC das Spiel auf Zeit beendet und Russlands Sportlern den Weg nach Paris geebnet. Die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees erteilte Einzelsportlern aus Russland und Belarus am Freitag unter bestimmten Auflagen die Starterlaubnis für
Lena Kreundl kämpft am Samstag (17.46 Uhr) bei den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer in Otopeni über 200 m Lagen um eine Medaille. Die Oberösterreicherin gewann am Freitagabend ihr Semifinale in 2:07,42 Minuten. Gesamt war nur die Britin Abbie Wood (2:06,02) schneller. Durch einen Rückzug
Österreichs Handballerinnen haben bei der WM den ersten Sieg in der Hauptrunde knapp verpasst. Nach hartem Kampf musste sich das Team von Trainer Herbert Müller Afrikameister Angola in einem bis kurz vor Schluss spannenden Spiel der zweiten WM-Phase am Freitag in Trondheim mit 25:30 (14:16) geschlagen
Die Los Angeles Lakers und die Indiana Pacers stehen im Finale des neuen NBA-Turniers und spielen in der Nacht auf Sonntag um 500.000 US-Dollar Preisgeld (464.210 Euro) für jeden Basketballer der siegreichen Mannschaft. Nach dem 128:119 der Pacers gegen die Milwaukee Bucks ließ der NBA-Rekordmeister
Der Spanier Jon Rahm hat 24 Tage vor Ablauf der Verhandlungsfrist zwischen der PGA- und LIV-Tour die Seiten gewechselt und wird nun aus Saudi-Arabien bezahlt. Die Entscheidung des Golf-Superstars hat potenziell enorme Auswirkungen auf die zukünftigen Strukturen in dem Sport. Der US-Open und Masters-Sieger
Lena Kreundl hat bei der Kurzbahn-EM der Schwimmer in Otopeni (Rumänien) trotz österreichischen Rekords eine Medaille über 100 m Lagen verpasst. Die 26-jährige Oberösterreicherin erreichte am Donnerstag in 58,65 Sekunden Rang fünf. Kreundl verbesserte damit den von ihr gehaltenen bisherigen Rekord
Die Ermittlungen gegen Mercedes-Teamchef Toto Wolff und seine Frau Susie Wolff wegen des Verdachts auf Geheimnisverrat in der Formel 1 sind vom Tisch. Der Motorsport-Weltverband FIA teilte am Donnerstag mit, dass es "keine laufenden Ermittlungen in Bezug auf ethische oder disziplinarische Untersuchungen"
Österreichs Handballerinnen haben eine Sensation beim Hauptrunden-Auftakt der Weltmeisterschaft gegen Mitfavorit Frankreich klar verpasst. Die Truppe von Coach Herbert Müller kassierte am Mittwoch in Trondheim gegen die Olympiasiegerinnen eine deutliche 27:41 (14:25)-Abfuhr. Damit hat die ÖHB-Auswahl
Lena Kreundl über die 100 m Lagen und Bernhard Reitshammer über die 100 m Brust sind bei der Kurzbahn-EM der Schwimmer in Otopeni (Rumänien) am Mittwoch in die Final-Läufe eingezogen. Kreundl erreichte den für Donnerstagabend angesetzten Endlauf mit einer Zeit von 58,83 Sekunden als Gesamtfünfte
Die Los Angeles Lakers und die Milwaukee Bucks haben sich die beiden letzten Tickets für das Halbfinale beim neuen NBA-Turnier und einen Trip nach Las Vegas gesichert. Nach dem deutlichen 146:122 der Bucks gegen die New York Knicks fiel beim 106:103 der Lakers gegen die Suns am Dienstagabend (Ortszeit)