SN.AT / Sport / Mixed / Sport

Patriots-Boss wegen Anstiftung zur Prostitution angeklagt

Robert Kraft, Eigentümer von NFL-Champion New England Patriots, ist wegen Anstiftung zur Prostitution in zwei Fällen angeklagt worden. Dies gab die Polizeibehörde von Florida am Freitag bekannt. Der 77-jährige Kraft, gegen den ein Haftbefehl ausgestellt wird, ist einer von mehr als zwei Dutzend Personen, die im Zuge der Untersuchung genannt wurden. Kraft bestritt jegliches Fehlverhalten.

Kraft soll Gast eines Etablissements gewesen sein

Kraft soll laut US-Medienberichten Gast in einem Spa in Jupiter (Florida) gewesen sein. Gegen das Etablissement wurde seit vergangenem Oktober wegen Menschenhandel ermittelt. Kraft war von versteckten Kameras der Polizei zweimal dabei gefilmt worden, wie er für sexuelle Handlungen bezahle, berichtete die Polizei. Der betreffende Massagesalon gehört zu zehn Einrichtungen, die mittlerweile geschlossen wurden.

Ein Sprecher von Kraft erklärte, man bestreite kategorisch, dass dieser in illegale Handlungen verwickelt sei. Da es ein laufendes Verfahren sei, werde es keine weiteren Äußerungen geben. Die NFL teilte mit, sie habe die Ermittlungen zur Kenntnis genommen und beobachte die Entwicklung.

Seit der Übernahme von Kraft vor 25 Jahren haben sich die Patriots zum erfolgreichsten Team der NFL aller Zeiten gemausert. Der Erfolg über die LA Rams Anfang Februar war der sechste Titelgewinn in der stärksten American-Football-Liga. Kraft ist auch ein Unterstützer von US-Präsident Donald Trump. Dieser sagte am Freitag, die Nachricht über die Ermittlungen habe ihn überrascht. "Nun, es ist sehr traurig. Ich war sehr überrascht, das zu sehen. Er hat seine Unschuld erklärt", erklärte er auf Fragen von Journalisten.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.