Artistinnen auf dem Pferderücken erturnten sich Platz sechs bei internationalem Pas-de-deux-Bewerb.

Kürzlich traf sich beim CHIO Aachen die Elite des Pferdesports - so auch die Voltigierer, die auf dem Rücken des galoppierenden Pferdes wahre artistische Leistungen vollbringen. Darunter befanden sich aus Salzburg bzw. Wals-Siezenheim die Teilnehmerinnen für den Pas de deux vom Verein UVT Salzburg-Wals Schullergut. Möglich gemacht hat das Brigitte Biberger.
Brav drehte "Colorado" seine Runden und gehorchte Longenführerin Marcela Hoffmann aus Maxglan. Yvonne Oettl aus Bad Reichenhall und Heike Hulla, die in Salzburg Medizin studiert, waren die Voltigiererinnen im Pas de deux. Oettl startete ebenso im Einzelbewerb.
Aus dem Bundesland Salzburg war noch der URSC Sighartstein mit seiner Einzelvoltigiererin Lisa Krakowitzer und Longeurin Veronika Greisberger vertreten. Sie waren mit Longenpferd "Pink Floyd" am Start.
Nächster Termin für das Union-Voltigierteam (UVT) Salzburg-Wals Schullergut ist von 1. bis 5. August bei den Junioren-Europameisterschaften in Kaposvar (Ungarn). Auch da wird ein Pas-de-deux-Team mit Longenführerin Marcela Hoffmann und dem schwarzen Wallach "Fabis" mit am Start sein.