Der Volksgarten war schon immer ein beliebter Treffpunkt für ambitionierte Freizeitsportler. Auf der Lauf- oder Walkingrunde mit anschließendem Parcours trainierten viele bewegungsfreudige Salzburger. Letztes Jahr musste das Gartenamt der Stadt Salzburg den 2003 aufgestellten und in die Jahre gekommenen Parcours aus Holz entfernen. Auf Initiative von Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) gibt es nun rechtzeitig zu Ferienbeginn einen neuen attraktiven Parcours.Parcours von Sportwissenschafter konzipiert Neuer Standort des Parcours ist im hinteren Bereich des Freibades in direkter Nachbarschaft zum Volksgarten. Hier gibt es ausreichend Platz und Ruhe, um konzentriert die Übungen ausführen zu können. Konzipiert hat das Projekt, das nach den neuesten Erkenntnissen der Sportwissenschaft ausgelegt ist, der Sportwissenschafter Kurt Konrad Höfinger.
Der Parcours besteht aus zehn modernen Geräten und ist für alle Altersgruppen geeignet. Ein Gerät, die sogenannte "Sprunggasse", wurde ursprünglich für das österreichische Skispringer-Team entwickelt, eignet sich aber auch für ambitionierte Freizeitsportler. Ein neu errichteter Trinkbrunnen sowie Liegen und Wippsessel zur "aktiven Entspannung" nach den Übungen runden das Angebot ab.