Emotionale Rückkehr der MotoGP nach Valencia ohne Superstar Marc Márquez

Im Vorjahr musste das Saisonfinale der MotoGP aufgrund heftiger Unwetter von Valencia nach Barcelona verlegt werden. Am kommenden Wochenende kehrt der Rennzirkus nach der längsten Saison aller Zeiten in den Südosten Spaniens zurück. Der große Abwesende beim letzten Schaulaufen des Jahres ist der

Ducati-Pilot Marc Márquez dominierte heuer die MotoGP.

Emotionale Rückkehr der MotoGP nach Valencia ohne Superstar Marc Márquez

Im Vorjahr musste das Saisonfinale der MotoGP aufgrund heftiger Unwetter von Valencia nach Barcelona verlegt werden. Am kommenden Wochenende kehrt der Rennzirkus nach der längsten Saison aller Zeiten in den Südosten Spaniens zurück. Der große Abwesende beim letzten Schaulaufen des Jahres ist der

Ducati-Pilot Marc Márquez dominierte heuer die MotoGP.

Acosta im Portimao-GP hinter Bezecchi und A. Marquez Dritter

Polesitter Marco Bezecchi ist der Sieger des MotoGP-WM-Rennens von Portugal. Der Italiener gewann am Sonntag in Portimao auf seiner Aprilia vor dem schon als Vizeweltmeister feststehenden spanischen Ducati-Piloten Alex Marquez sowie Pedro Acosta. Der Spanier war auf seiner KTM von Rang zwei aus gestartet

Pedro Acosta in Portugal auf seiner KTM MotoGP-Dritter

Colapinto auch 2026 neben Gasly in Formel 1 in einem Alpine

Der Argentinier Franco Colapinto wird auch 2026 in einem Formel-1-Cockpit von Alpine sitzen. Das Team gab am Freitag die Vertragsverlängerung mit dem 22-Jährigen bekannt. Zweiter Alpine-Fahrer bleibt der Franzose Pierre Gasly. Colapinto hat in dieser Saison als einziger Fahrer des Feldes keinen WM-Punkt

Franco Colapinto darf auch 2026 in der Formel 1 fahren

F1, Ecclestone und FIA verteidigen sich gegen Massa-Klage

In London hat am Mittwoch am High Court eine dreitägige Anhörung im Fall Felipe Massa begonnen. Der ehemalige brasilianische Formel-1-Pilot hat im März des vergangenen Jahres eine Klage eingebracht, weil er sich um den WM-Titel 2008 gebracht fühlt. Massa fordert 64 Millionen Pfund (73 Mio. Euro).

Massa verpatzte Singapur 2008, will aber nachträglich den WM-Titel

Schweizer Moto3-Pilot Noah Dettwiler außer Lebensgefahr

Der Schweizer Motorrad-Pilot Noah Dettwiler schwebt nach seinem schweren Unfall beim Moto3-Rennen in Malaysia nicht mehr in Lebensgefahr. Der 20-Jährige sei in einem stabilen und nicht mehr kritischen Zustand, teilten sein Management, Team und die Familie unter Berufung auf die behandelnden Ärzte mit.

Der Schweizer Noah Dettwiler befindet sich au§er Lebensgefahr