In Pyeongchang waren drei der vier Olympiasieger von 2014 neuerlich für das ÖOC am Start. Dass in vier Jahren in Peking alle vier österreichischen Goldmedaillengewinner dabei sind, scheint auch mehr als …
Nach dem Drama um Teresa Stadlober, die bei der 102. und letzten Entscheidung der XXIII. Olympischen Winterspiele ÖOC-Geschichte hätte schreiben können, war die Bilanz von Markus Gandler eine sehr gemischte. …
Die Vereinigung der führenden Nationalen Anti-Doping-Agenturen (iNado) hat das IOC scharf für seine Entscheidung über die Wiederzulassung des Russischen Olympischen Komitees (ROC) kritisiert. "Das ist ein …
Um 21.40 Ortszeit (13.40) hat IOC-Präsident Thomas Bach am Sonntag die XXIII. Winterspiele in Pyeongchang offiziell beendet, 13 Minuten später erlosch die olympische Flamme." Danke für eure Sportlichkeit, …
Selten hat man ein derartiges Medien-Interesse bei einem Langlauf-Rennen für eine Neuntplatzierte gesehen. Teresa Stadlober musste geschätzte 20 Interviews mit TV-Stationen, Radios und auch vielen …
Mit Schokolade und Spaß zur Schneesport-Sensation: Am Tag nachdem sie bei Olympia Sportgeschichte geschrieben hatte, war Ester Ledecka früh auf den Beinen. Im Hauptpressezentrum in Alpensia präsentierte sich …
Norwegen hat nicht nur die Nationenwertung der XXIII. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang mit dem Rekord von 39 Medaillen (bisher 37/USA 2010) gewonnen, sondern gemeinsam mit dem US-Team auch das Blech-…
Das Team der Olympischen Athleten aus Russland (OAR) hat bei den Winterspielen in Südkorea in einem dramatischen Eishockey-Finale gegen Deutschland Gold geholt. Der Turnierfavorit besiegte das …