Eine neue Zeitrechnung hat in der Salzburger Frauenliga begonnen. Der mit sechs US-Amerikanerinnen verstärkte FC Pinzgau zerlegte Meister SG Tennengau zum Frühjahrsauftakt mit 8:0.
Eine neue Zeitrechnung hat in der Salzburger Frauenliga begonnen. Der mit sechs US-Amerikanerinnen verstärkte FC Pinzgau zerlegte Meister SG Tennengau zum Frühjahrsauftakt mit 8:0.
Mit einem Heimsieg wollten sich die Red Bull Juniors am Samstag zwei Matchpucks im Halbfinalduell der Alps Hockey League gegen Cortina sichern. Das ging gründlich daneben. Den Italienern reichte ein Doppelschlag binnen einer Minute zum 2:0-Erfolg, der ihnen die 3:2-Führung in der Best-of-7-Serie bescherte.
Die mehrmalige Titelverteidigerin Sylvia Steiner hat sich erneut den Staatsmeistertitel mit der Luftpistole gesichert. Die Weltranglistenachte aus St. Johann setzte sich im ULSZ Rif am Samstag souverän durch. Die Olympiateilnehmerin von Tokio führte die Qualifikation erwartungsgemäß mit 575 Ringen
Starke Vorstellungen zeigten Salzburgs Parade-Skibergsteiger bei der Sella Ronda. Beim Klassiker in den Dolomiten wurden Vizeweltmeisterin Sarah Dreier im Duett mit Johanna Hiemer Zweite. Jakob Herrmann belegte mit dem Schweizer Martin Anthamatten Platz drei.
Die Nerven scheinen derzeit in einigen Ligen im Fußball-Unterhaus blank zu liegen. Am Donnerstag kam es in Oberösterreich zum nächsten Vorfall: Der Salzburger Mario Bergmüller wurde beim Auswärtsspiel seines Clubs St. Pantaleon bei der Schalchen 1b von einem Linienrichter schwer attackiert. Rudelbildung
Der Tabellenführer feierte einen ungefährdeten Sieg gegen den ASV Salzburg. Puch und Straßwalchen profitierten jeweils von Tormannfehlern. Und Altenmarkt stellte gegen Bergheim früh die Weichen auf Sieg.
Nach einer zumindest zu Beginn etwas holprigen Debütsaison in der obersten Spielklasse können es die Salzburg Ducks kaum erwarten, am Sonntag (14 Uhr) im Max-Aicher-Stadion in ihr zweites AFL-Jahr zu starten. Landete man im Vorjahr mit vier Siegen aus zehn Spielen noch auf Rang sieben, ist heuer der
Das längste Skirennen der Ostalpen lockt 300 Amateure sowie Profis aus dem Weltcup nach Gastein. "Die Nord" - eine Herausforderung über 1440 Höhenmeter.
Beim Finale der ÖSV-KinderSchneeTage konnten 1000 Volksschulkinder aus dem Land Salzburg unterschiedliche Wintersportarten spielerisch entdecken und ausprobieren. Dazu gab es Autogramme von Stars wie Mirjam Puchner oder Manuel Feller.
Der Fußball-Regionalligist Austria Salzburg ist mit seinem Einspruch gegen die Wertung der 1:2-Pleite gegen Grödig vor der Struba abgeblitzt. Für die Vorfälle in den letzten beiden Spielen bekamen die Violetten eine saftige Geldstrafe aufgebrummt.