ÖFB-Frauenteamchef Alexander Schriebl und Fifa-Schiedsrichter Sebastian Gishamer fungierten am Mittwochabend als Losfeen für die 43. Auflage des UFC Stiegl Hallencups. Von 2. bis 6. Jänner 2026 wird der Klassiker in der Sporthalle Alpenstraße gespielt.
Für den Titelverteidiger UFC Siezenheim geht es in der Vorrunde gegen Thalgau, Köstendorf und HSV Wals. Eine echte Hammergruppe ergab die Auslosung für Pool E: Die Salzburg-Ligisten Straßwalchen, Hallwang und Neumarkt matchen sich mit Bergheim um zwei Aufstiegsplätze.
Neben dem Stier-Turnier steigen auch der Ladies Hallen-Cup mit acht Frauenteams sowie der Junior-Hallencup für U12-Teams. Am 5. Jänner steigt das Prominenten-Turnier mit vier Teams, die sich aus zahlreichen Kickerlegenden zusammensetzen.
Die gelosten Gruppen
Gruppe A: Siezenheim, Thalgau, Köstendorf, HSV Wals
Gruppe B: Grödig, Oberalm, Großgmain, ESV Freilassing
Gruppe C: Bürmoos, Bad Vigaun, Obertrum, Anthering
Gruppe D: TSV St. Johann, Gneis, Schleedorf, Henndorf
Gruppe E: Straßwalchen, Bergheim, Hallwang, Neumarkt
Gruppe F: Hallein, Koppl, Elsbethen, Fortuna Salzburg
Gruppe G: Wals-Grünau, Croatia Salzburg, UFC Leopoldskron-Moos, Golling
Gruppe H: Seekirchen, St. Koloman, Faistenau, Anif
Gruppe I: SAK 1914, FC Puch, Plainfeld, ASK/PSV/SSK
Ladies Hallencup
Gruppe A: FC Bergheim/Red Bull Salzburg 1c (Titelverteidiger), Elsbethen, Eugendorf, FC Pinzgau Saalfelden.
Gruppe B: SG Tennengau, SFV U16 Auswahl, Geretsberg/Bürmoos, Leogang.
