In Klagenfurt setzte sich der Salzburger Basketball-Zweitligist nach einer starken Leistung mit 88:84 durch. Die Falken festigen mit dem fünften Saisonsieg den zweiten Platz.

Die BBU Salzburg hat die Niederlage im Gipfeltreffen gegen den Tabellenführer Raiders Tirol sehr gut weggesteckt. Am Samstag schlug sie mit dem drittplatzierten Klagenfurter Team KOS Celovec ein Spitzenteam der West-Conference der 2. Basketball-Bundesliga. Mit dem fünften Sieg im sechsten Ligaspiel festigen die Salzburger Falken den zweiten Rang.
Koka und Co. ziehen im zweiten und dritten Viertel davon
Angeführt vom neuerlich starken Neuzugang Drew Koka, der 27 Punkte erzielte und zwölf Mal den Rebound sicherte, zogen die Gäste nach einem ausgeglichenen ersten Viertel davon. Das Team von Chefcoach Christian Ponz lag fortan stets voran, immer wieder auch mit mehr als zehn Punkten Vorsprung. Weil die Klagenfurter mit der Pausensirene einen Dreier verwandelten, ging es mit einer 51:46-Führung in die Halbzeit. Mit einem starken dritten Abschnitt wurde der Vorsprung wieder ausgebaut. Vier Minuten vor dem Ende schien man alles im Griff zu haben, doch die Kärntner machten es noch spannend.
Mitchell bewies Nervenstärke und gutes Händchen
In der Schlussminute mussten die Salzburger Nervenstärke beweisen. Die Zeit von Adrian Mitchell, der insgesamt 21 Punkte erzielte, war gekommen. Nach zwei Freiwürfen des 27-Jährigen lag Salzburg 13 Sekunden vor dem Ende mit vier Zählern voran. Klagenfurt verkürzte mit einem Dreier - und foulte erneut Mitchell. Dieser verwandelte sieben Sekunden vor der Schlusssirene wieder beide Freiwürfe. Danach hielt die Defense und Mitchell fixierte mit einem weiteren Punkt von der Freiwurflinie den 88:84-Auswärtserfolg.
Kommentare