Hunderte junge Eishockey-Cracks sind auch heuer wieder nach Zell am See gepilgert, um sich beim großen World Tournament mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Trotz des späten Ostertermins haben sich für die bereits 28. Auflage des großen Nachwuchsturniers mehr als 120 Teams aus 20 Nationen gemeldet. In den drei Altersklassen werden damit an den zehn Wettkampftagen insgesamt 166 Spiele ausgetragen. Mit dabei ist neben den Lokalmatadoren Zell am See und Red Bull auch wieder Jokerit Helsinki, wo sich Ex-Bullen-Goalie Bernd Brückler erneut um die Teilnahme gekümmert hat.
Bereits beendet wurde am Ostermontag das Turnier der U11. Dabei zeigten auch die beiden Salzburger Teams ihre Klasse. Die Zeller Eisbären mussten sich in ihrer Gruppe nur dem HC Slovácko geschlagen geben und schafften es in der Endtabelle auf Rang sieben. Der Nachwuchs von Red Bull wurde in seiner Gruppe Dritter und landete im Abschlussklassement auf Rang zwölf. Nun sind erst einmal die U13-Teams am Zug, von Donnerstag bis Sonntag beenden die U15-Mannschaften das Turnier.