Eigentlich wollte Alisa Buchinger in Marokko ihre Aufholjagd im Kampf um einen Olympiastartplatz beginnen. Nachdem sie durch den (mittlerweile beendeten) Umstieg in eine niedrigere Gewichtsklasse ein halbes Jahr verloren hatte, sollte der Rückstand auf die Konkurrenz in der 68-kg-Klasse endlich deutlich verringert werden. Mit einem Sieg wäre sogar der Sprung unter die Top 3 der Olympiaqualifikation möglich gewesen.
Doch in ihrem ersten Kampf gegen die Dänin Katrine Pedersen geriet Buchinger rasch mit 0:5 in Rückstand. Zwar konnte die Salzburger per Ippon auf 3:5 verkürzen, doch zog sie sich dabei auch eine Verletzung zu. Für die letzten 35 Kampfsekunden biss sie noch die Zähne zusammen, unter Schmerzen gelang ihr aber kein weiterer Treffer mehr.
Schienbein und Knie verletzt
Gleich nach dem Kampf wurde Buchinger verarztet und ins Spital von Rabat gebracht. "Sie hat sich am Schienbein und am Knie verletzt − jenes, das auch im letzten Jahr verletzt war", berichtet Trainer Manfred Eppenschwandtner, der hofft, dass die Verletzung nicht allzu schwer und langwierig ist.
Für die anderen Salzburger war in Marokko ebenfalls früh Schluss. Luca Rettenbacher (bis 75 kg) schied in Runde eins gegen den Deutschen Noah Bitsch mit 1:3 aus. Thomas Kaserer (bis 67 kg) verlor seinen Auftaktkampf gegen den Iraner Amir Reza Mirzaei Fashtali mit 1:2.
Plank kämpft um Bronze
Damit ruhen Österreichs Hoffnungen nur mehr auf Bettina Plank (bis 50 kg). Die 27-jährige Vorarlbergerin musste sich nach einer tollen Siegesserie erst im Halbfinale gegen die Nummer 1 der Welt, Serap Özcelik aus der Türkei, nach Kampfrichterentscheid geschlagen geben. Am Sonntag kämpft sie nun um Bronze.