Westligist St. Johann hätte mit dem Einzug ins Landescup-Finale am Mittwoch sich und den Ligakonkurrenten Seekirchen und Grödig einen Startplatz im ÖFB-Cup sichern können. Weil die Pongauer aber an Salzburg-Ligist Zell am See scheiterten, kämpfen die drei Rivalen nun in den verbleibenden Westliga-Runden um zwei Tickets für den nationalen Pokalbewerb.
"Das ist der einzige Punkt, der in den abschließenden Spielen noch für Spannung sorgt", betont Seekirchens Obmann Anton Feldinger, dessen Elf vor dem Heimspiel gegen Schwaz am Freitag einen Zähler vor St. Johann und vier Punkte vor Grödig liegt. "Es wird bis zum Schluss eine enge Kiste bleiben. Wir sind aber gut drauf und wollen die Saison mit voller Kraft erfolgreich beenden."
Nach zwei Siegen in Serie hat auch Grödig wieder Lunte gerochen. "Es ist schwierig, aber möglich. Wir werden alles für einen Startplatz im ÖFB-Cup tun", sagt Trainer Miroslav Bojceski, der mit einem Heimsieg Freitagabend St. Johann (am Samstag gegen Kitzbühel) unter Druck setzen kann: "Wir wollen auch gegen Kufstein überraschen."