SN.AT / Sport / Regionalsport

Spannende Weichenstellung: 28-Jährige wird Obfrau bei Salzburger Fußballverein und Partner von Red Bull Salzburg

Bianca Neubauer soll an die Spitze des FC Bergheim gewählt werden. Sie sieht den Verein auf einem guten Weg - an der Seite von Red Bull.

Stefan Neubauer (rechts) wird Obfrau-Stellvertreter.
Stefan Neubauer (rechts) wird Obfrau-Stellvertreter.

Frauen sind an der Spitze eines Fußballvereins selten. Bergheim ist aber auch kein gewöhnlicher Fußballverein. Die Salzburger Vorreiterinnen in Sachen Frauenfußball, die mit ihren Kickerinnen in der Bundesliga und mit dem Herrenteam immerhin in der 1. Landesliga antreten, setzen nun ein weiteres starkes Zeichen. Am Dienstagabend soll Bianca Neubauer bei der Jahreshauptversammlung zur neuen Obfrau gewählt werden. Die 28-jährige Bergheimerin, die bisher als Sportchefin tätig war, tritt damit die Nachfolge von Gerhard Hofer an, der einen Schritt zurücktritt und dem Vorstand als Schriftführer erhalten bleiben will.

Bianca Neubauer will Bergheims Obfrau werden

"Wir spüren großen Rückhalt und helfen als Team zusammen. Dass eine Frau an erster Stelle steht, ist aber schon cool", sagt die designierte Obfrau Neubauer, die auch auf die Unterstützung ihres Ehemanns Stefan Neubauer bauen kann. Der langjährige Kapitän des Herrenteams ist als Obfrau-Stellvertreter vorgesehen.

Bianca Neubauer übernimmt noch mehr Verantwortung.
Bianca Neubauer übernimmt noch mehr Verantwortung.

Nicht die erste Frau an der Spitze im Salzburger Fußball

Bianca Neubauer wird nicht die erste Frau an der Spitze eines Salzburger Unterhausvereins sein. Snowboard-Legende Manuela Riegler etwa ist seit 2014 Obfrau des USC Flachau, wobei Fußball dort eine von mehreren Sektionen ist. Warum (leitende) Funktionärinnen eine Ausnahme sind, kann sich Neubauer durchaus erklären. "Es ist wohl wie im Berufsleben. Frauen bekommen seltener die Chance und trauen sich Führungspositionen auch seltener zu. Männer sind da oft lauter. Es gibt im Fußball aber auch deutlich mehr Spieler als Spielerinnen", sagt sie.

Partnerschaft mit Red Bull Salzburg

Ihre Ziele in der neuen Rolle? Der Fokus gelte der in Bergheim traditionell guten Nachwuchsarbeit. Das Herrenteam soll in der 1. Landesliga bleiben und dort auch als Sprungbrett dienen. "Die eigenen jungen Spieler bekommen bei uns eine echte Chance", sagt die 28-Jährige, die den Verein im Frauenfußball "mit Red Bull Salzburg auf einem guten Weg" sieht. Die Kooperation geht jetzt in das zweite Jahr. "Wir unterstützen uns gegenseitig und sind auf Augenhöhe."

Neue Teams in Bergheim

Noch sei kein Zeitplan fixiert, wann die Rollen getauscht werden und Red Bull das Bundesligateam stellt und der FC Bergheim zum FC Liefering des Frauenfußballs wird. In der kommenden Saison spielt Bergheim jedenfalls in Österreichs Topliga. In der Nachwuchsmeisterschaft Future League ersetzt die Red-Bull-U20 das Meisterteam Bergheim 1b, dem Neubauer als Spielerin angehörte. Sie spielt nun in der neuen SG Bergheim 1c/Red Bull Salzburg in der Salzburger Frauenliga weiter - wohl als neue Obfrau.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.