Im Weltcup-Kalender für die Ski-Alpin-Saison, der im Rahmen des 54. FIS-Kongresses abgesegnet wurde, gibt es erneut zwei Nordamerika-Reisen für die Männer. Nach dem Speed-Block Ende November/Anfang Dezember machen die Techniker im Februar und März wieder in Palisades Tahoe und Aspen Station. Schon
Im Weltcup-Kalender für die Ski-Alpin-Saison, der im Rahmen des 54. FIS-Kongresses abgesegnet wurde, gibt es erneut zwei Nordamerika-Reisen für die Männer. Nach dem Speed-Block Ende November/Anfang Dezember machen die Techniker im Februar und März wieder in Palisades Tahoe und Aspen Station. Schon
Die ehemalige Ski-Cross-Weltmeisterin Andrea Limbacher hat am Donnerstag ihr Karriereende bekanntgegeben. Die 33-jährige Oberösterreicherin holte bei der Heim-Weltmeisterschaft am steirischen Kreischberg 2015 WM-Gold, nahm an vier Olympischen Spielen teil und feierte vier Weltcupsiege. Limbacher erklärte
Das nächste Großereignis im Wintersport ist offenbar beschlossene Sache. In einer Mitteilung vor dem 54. FIS-Kongress kündigte der Ski-Weltverband die "FIS Games" 2028 an. Diese sollen die gesamte Bandbreite der Schneesportarten abdecken und sich über 16 Tage in jenen Jahren erstrecken, in denen
Der Dialog mit der FIS ist für den österreichischen Skiverband nach wie vor schwierig. "Das erschwert es natürlich, wenn zum Beispiel der Kalender noch nicht da ist, weil wir ja auch Planungssicherheit brauchen", verwies Ski-Austria-Präsidentin Roswitha Stadlober auf den Alpin-Bereich. Das Problem
Die Komitee-Meetings des Ski-Weltverbands (FIS) in Dubrovnik haben am Freitag neue Weichenstellungen für die nächste Saison der Alpinen und in der Nordischen Kombination gebracht. Vorerst sind es mehrheitlich Vorschläge, sie müssen am 24. Mai vom FIS-Council abgesegnet werden. Bei den Alpinen jedenfalls
Nach Nicole Schmidhofer hat eine weitere weibliche Alpin-Fixgröße im Ski-Austria-Team ihren Rücktritt verkündet. Im Innenministerium in Wien unterrichte Ramona Siebenhofer die Öffentlichkeit am Freitag über ihren Abschied vom Leistungssport. Die 31-Jährige wird Mitte des Jahres den Dienst als
Nach einer von gesundheitlichen Problemen geprägten Saison sieht sich Kombinierer Mario Seidl dazu gezwungen, eine Pause einzulegen. Das Ende seiner Karriere soll das nicht bedeuten.
Skibergsteiger Christian Hoffmann beendet seine Karriere mit 48 Jahren. Der frühere Langlauf-Olympiasieger hat zuletzt noch mit Top-Ten-Plätzen geglänzt.
Der ehemalige Präsident des in Salzburg ansässigen Biathlon-Weltverbandes IBU, Anders Besseberg, ist in seiner norwegischen Heimat wegen schwerer Korruption angeklagt worden. Das teilte die dortige Behörde für Wirtschafts- und Umweltkriminalität Ökokrim am Montag mit. Die mutmaßlichen Straftaten
In der Gesamtwertung bedeutet das für die Vertical-Disziplinensiegerin den 21. Rang. Ihre steirische Teamkollegin Johanna Hiemer, in Tromsø auf Platz 12, wurde Gesamt-Achte. "Mit der kleinen Kristallkugel habe ich nach einer überragenden Saison einen richtig schönen Abschluss in meiner Lieblingsdisziplin
Doppelsitzer-Spezialist Lorenz Koller hat seine aktive Rodel-Karriere beendet. Die Entscheidung des 28-jährigen Tirolers gab der ÖRV am Sonntag bekannt. Koller holte im Vorjahr in Peking mit dem Vorarlberger Thomas Steu Olympia-Bronze. Zudem gab es für das Duo in China Silber mit der Teamstaffel.
Sonnenschein und Meeresblick bekommen die Skibergsteiger bei ihrem Weltcupfinale in Tromsø (NOR) geboten. "Rundum genießen" hat sich Sarah Dreier in diesem Ambiente vorgenommen. Die Neukirchnerin war am Mittwoch im Vertical als Zweitplatzierte zum Gesamtsieg im Disziplinenweltcup gestürmt. Ohne Druck