SN.AT / Sport / Wintersport / Skiweltcup

Katharina Liensberger und das Hoffen auf ein "Schlüsselerlebnis" startet in Levi

Kann Vorarlbergerin nach drei zähen Saisonen endlich wieder an ihre Bestform anschließen? ÖSV-Cheftrainer Roland Assinger glaubt daran. Der Slalom in Levi am Samstag gibt einen ersten Aufschluss darüber.

Katharina Liensberger ist Österreichs Nummer eins im Slalom.
Katharina Liensberger ist Österreichs Nummer eins im Slalom.

Mit einem unerwarteten Podestplatz durch Julia Scheib ist Österreichs Damenskiteam in Sölden im Riesentorlauf, der schwächsten Disziplin, in die Saison gestartet. Dementsprechend groß ist die Hoffnung, dass es im Slalom in Levi am Samstag (10/13 Uhr, ORF 1 und SN-Liveticker) ebenfalls mit Spitzenplätzen klappt. Katharina Liensberger fuhr vergangene Saison in Finnland auf Platz drei, danach aber ihrer einstigen Form als Kugelgewinnerin und Weltmeisterin von 2021 hinterher. Die jüngsten drei Winter liefen gar nichts nach Wunsch.

Liensberger will wieder "ganz schnell" sein

Cheftrainer Roland Assinger ist überzeugt, dass die Vorarlbergerin noch immer die Klasse hat, um wieder um Siege mitzufahren: "Sie ist so gut und hat so viel Potenzial, dass ein Schlüsselerlebnis reichen kann, und sie ist wieder die Alte." Liensberger sieht das ähnlich: "Es geht darum, die Leistung vom Training zu zeigen und so Vertrauen aufzubauen, um wieder ganz schnell zu sein." Mit Katharina Huber, Katharina Truppe und Katharina Gallhuber hat das ÖSV-Team drei weitere Anwärterinnen auf Spitzenplätze und mit der Salzburgerin Kathrin Stock ein Weltcupdebütantin am Start.

Shiffrin, wer sonst?

Topfavoritin, wie sollte es anders sein, ist Mikaela Shiffrin. Der US-Star feierte in Levi schon sieben Siege und wurde hier seit 2016 nur von Petra Vlhová, das dafür gleich sechs Mal, geschlagen. Die Slowakin ist nach einem Kreuzbandriss heuer aber die große Abwesende.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.