Auf das Phänomen Bernhard Gruber ist (fast) immer Verlass
Geht es bei Weltmeisterschaften um Medaillen, dann ist Kombinierer Bernhard Gruber voll da. Nach Bronze im Team holte er Silber im Einzel.
SN/GEPA pictures
Bernhard Gruber – auf Bronze folgte Silber.
Die gemeinsame Abfahrt von Salzburg zur nordischen Heim-WM nach Seefeld hätte Bernhard Gruber beinahe verpasst. Zeitmanagement ist nicht unbedingt die größte Stärke des 36-jährigen Kombinierers, den sein Trainer Christoph Eugen gern als Athleten zwischen Genie und Wahnsinn bezeichnet. Und das meint er natürlich nicht böse.
Wenn es bei Weltmeisterschaften aber um Medaillen geht, dann ist Gruber auf den Punkt da. Dann ist Verlass auf den Mann, der das Zuspätkommen erfunden haben muss. Am Donnerstag eroberte der Salzburger Silber ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.01.2021 um 04:42 auf https://www.sn.at/sport/wintersport/nordische-ski-wm-2019/auf-das-phaenomen-bernhard-gruber-ist-fast-immer-verlass-66499579