SN.AT / Sport / Wintersport / Nordische Ski-WM 2019

Mehr Damenbewerbe: Nordische WM wird weiblicher

Am WM-Damentag kämpfen die Skispringerinnen im ersten Teambewerb der Geschichte um Medaillen. 2021 gibt es dann die Premiere für die Damen-Kombination - vielleicht mit Chiara Hölzl.

Chiara Hölzl gilt bei der Heim-WM in Seefeld als Medaillen-Kandidatin, könnte bei der WM 2021 in Oberstdorf aber schon in der nordischen Kombination starten.
Auftakt für die Skisprung-Damen um Trainer Harald Rodlauer.

Bis zur 52. nordischen Ski-WM hat es gedauert, ehe ein Teamspringen auch für Damen ins Wettkampfprogramm aufgenommen wurde. Am Dienstag (16.15 Uhr) feiert der neue WM-Bewerb Premiere. Für Österreich springt das Quartett Daniela Iraschko-Stolz, Chiara Hölzl, Eva Pinkelnig und Jacqueline Seifriedsberger um Gold, Silber und Bronze. Die Konkurrenz ist ähnlich groß wie bei den Herren, fünf bis sechs Nationen haben Medaillenchancen. Favoritinnen sind die deutschen Skispringerinnen.

"Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Teambewerb jetzt im WM-Programm ist. ...

KOMMENTARE (0)