Nach vier erfolglosen Bewerbungen will Oberstdorf das Beste aus der Corona-WM machen.
SN/AFP
Pappfiguren ersetzen echte Fans.
Seefeld 2019 waren für den Österreichischen Skiverband höchst erfolgreiche nordische Weltmeisterschaften. Und das, obwohl ein Dopingskandal den heimischen Langlauf in den Grundfesten erschütterte und schließlich auch das ersehnte Gold bei der Heim-WM ausblieb. Aber mit insgesamt neun Medaillen (4 Silber, 5 Bronze) avancierten die Titelkämpfe vor zwei Jahren zu den zweiterfolgreichsten der Geschichte.
Auf ewig unerreicht wird wohl Oslo 2011 bleiben. Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer, Felix Gottwald und Co. waren in einem wahren Goldrausch - mit zehn Medaillen, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 06.03.2021 um 06:52 auf https://www.sn.at/sport/wintersport/nordische-ski-wm-2021/nordische-wm-2021-leere-raenge-volles-programm-100207294