SN.AT / Sport / Wintersport

Ski: Alexis Pinturault gewinnt RTL in Adelboden - Saisonende für Lucas Braathen

Mit zweimal Laufbestzeit hat sich der Franzose Alexis Pinturault am Freitag den Sieg im Weltcup-Riesentorlauf in Adelboden gesichert. Der Führende im Gesamtweltcup setzte sich 1,04 Sekunden vor dem Kroaten Filip Zubcic und 1,11 vor dem Schweizer Marco Odermatt durch.

Alexis Pinturault zeigte bereits im ersten Durchgang seine Klasse.
Roland Leitinger.

Bester Österreicher war Roland Leitinger auf Platz elf (+3,02 ), Marco Schwarz wurde 14. (+3,50). Am Samstag steht ein weiterer Riesentorlauf auf dem Programm. Für Pinturault war es der 32. Weltcupsieg.

Roland Leitingers Aufholjagd ging mit der zweitbesten Laufzeit von Platz 28 auf 11, vor einem Jahr war er mit Laufbestzeit von 27 auf 6 gefahren. "Es war ein Superlauf. Ich habe wie im letzten Jahr versucht, alles reinzuhauen. Es wird irgendwann schon einmal in meinen Schädel reingehen, dass ich im ersten auch so fahren muss", sagte Leitinger im ORF-TV-Interview. Marco Schwarz steigerte sich als Halbzeit-24. ebenfalls deutlich. "Der zweite Durchgang war um einiges besser. Wir haben ein bisserl was umgestellt, das hatte eine große Wirkung. Es passt jetzt perfekt, dass morgen noch ein Riesentorlauf ist."

Im finalen Durchgang nicht ins Ziel kam Raphael Haaser, der bei seinem Debüt in Adelboden zur Halbzeit als 18. bester Österreicher gewesen war. Stefan Brennsteiner, zuletzt Achter in Alta Badia, verpasste als 42. die Finalteilnahme und muss auf Samstag hoffen, wenn der zweite Riesentorlauf auf dem Programm steht.

"Ich habe mich oben nicht gut gefühlt und versucht, herunten was gut zu machen. Aber das ist total in die Hose gegangen. Ich habe einen Riesenbock geschossen", sagte Brennsteiner. Eine Erklärung, weshalb er seine Trainingsleistungen nicht im Rennen umsetzen kann, hat er nicht. "Die Lockerheit im Kopf wäre mir heute eigentlich auch nicht abgegangen." Im zweiten Rennen wolle er "mit einer Freude angreifen", mit zwei guten Läufen sei ein Platz unter den ersten zehn drinnen.

Ebenfalls im Finale nicht mit dabei waren - bei seinem Weltcupdebüt- Christian Borgnaes (40.) und Adrian Pertl (41.), sowie Manuel Feller und Magnus Walch, die ausschieden. Überhaupt nicht am Start war Vorjahressieger Zan Kranjec aus Slowenien wegen Rückenproblemen.

Für das norwegische Team gab es zwei Hiobsbotschaften. Sölden-Sieger Lucas Braathen, der mit der siebentbesten Zeit ins Ziel gestürzt war, erlitt eine Seitenbandverletzung im linken Knie, muss operiert werden und fallt laut Norwegens Teamarzt Marc Strauss damit für die restliche Saison aus. Bei seinem Teamkollegen Atle Lie McGrath wurde bei einer Untersuchung im Spital eine Bänderdehnung in Knie diagnostiziert, die eine mehrwöchige Pause nötig macht. Damit wird die WM in Cortina ohne ihn ablaufen.

Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.  SN/AFP
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.  SN/AFP
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.  SN/AFP
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.  SN/AFP
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.  SN/AFP
Der Sturz im Zielraum – der Norweger Lucas Braathen.
Ersthelfer kümmern sich um Lucas Braathen.  SN/AP
Ersthelfer kümmern sich um Lucas Braathen.
Der Abtransport des Norwegers.  SN/AFP
Der Abtransport des Norwegers.

Gesamtwertung nach 15 von 38 Rennen:

1. Alexis Pinturault (FRA) 575
2. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) 515
3. Marco Odermatt (SUI) 451
4. Filip Zubcic (CRO) 375
5. Henrik Kristoffersen (NOR) 367
6. Mauro Caviezel (SUI) 307
7. Ryan Cochran-Siegle (USA) 295
8. Matthias Mayer (AUT) 264
9. Loic Meillard (SUI) 249
10. Vincent Kriechmayr (AUT) 248
11. Manuel Feller (AUT) 210

Das war das Rennen im Liveticker:

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.