öffentlicher dienst

Bund beschäftigt mehr als 1.400 Lehrlinge

Bund beschäftigt mehr als 1.400 Lehrlinge

Der Bund hat mit Stichtag 1. Oktober 2022 1.426 Lehrlinge in über 50 verschiedenen Lehrberufen beschäftigt. 193 Lehrlinge befanden sich in der gesetzlich vorgeschriebenen Behaltefrist. Das geht aus dem …

Gemeindefinanzen 2023/24 von Inflation geprägt

Gemeindefinanzen 2023/24 von Inflation geprägt

Gemeindebund und Wirtschaftsforschungsinstitut (Wfio) haben am Freitag die finanzielle Prognose der Kommunen für die Jahre 2023 und 2024 vorgestellt. Das inflationsbedingte Wachstum setze sich fort, gebremst …

London will per Gesetz Streikrecht eingrenzen

London will per Gesetz Streikrecht eingrenzen

Angesichts einer Streikwelle im öffentlichen Dienst will die britische Regierung eine Mindestversorgung im Rettungsdienst und anderen wichtigen Bereichen sichern. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll in den …

Beamtengehälter steigen zwischen 7,15 und 9,41 Prozent

Beamtengehälter steigen zwischen 7,15 und 9,41 Prozent

Die Gehälter im öffentlichen Dienst steigen mit 1. Jänner zwischen 7,15 für hohe und 9,41 Prozent für niedrige Einkommen. Im Schnitt macht die Erhöhung 7,32 Prozent aus, um diesen Wert werden auch die Zulagen …

Rauch verzichtet auf Generalsekretärin im Ressort

Rauch verzichtet auf Generalsekretärin im Ressort

Die Abkehr von den unter Sebastian Kurz (ÖVP) und Heinz-Christian Strache (FPÖ) mit großer Machtfülle ausgestatteten Generalsekretären in den Ministerien geht weiter. Nach dem Justiz-, Innen- und …