In Sachen Corona wartete die FPÖ am Samstag mit Attacken auf breiter Front auf. Klubobmann Herbert Kickl kündigte eine Anzeige gegen Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) wegen der Selbsttest für Schüler und …
Während sich viele Bürgermeister über lokale Pflegeheime mit der Corona-Impfung versorgt haben, kann die Spitzenpolitik frühestens ab März damit rechnen. In der Prioritätenliste des Nationalen Impfgremiums …
Die "Schredder-Affäre" wird, nachdem die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen bereits vor knapp einem Jahr eingestellt hat, kommende Woche noch einmal aufgerollt - und zwar im Ibiza-U-Ausschuss. Zu Gast ist …
Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) kündigt ein härteres Vorgehen gegen Maskensünder bei Corona-Demonstrationen an. Das ist Teil eines neuen Einsatzkonzeptes, das bei den nächsten Kundgebungen zur Anwendung …
Die Regierung setzt am Montag ihre Gespräche über die Corona-Pandemie fort. Den Start machen Beratungen mit Experten und Expertinnen. Danach werden im Laufe des Tages auch die Landeshauptleute und die …
Die Justiz reagiert auf die von der Bundesregierung angeordneten Verschärfungen, mit denen die Weiterverbreitung des Coronavirus eingedämmt werden soll. Ab Montag haben alle Personen, die ein Gericht betreten,…
Mehr als 200 Kandidaten für Coronaimpfstoffe sind noch im Rennen, darunter auch zwei aus Österreich. Für seine Größe sei das Land sehr aktiv, sagen Experten. Manche schlagen auf der Suche nach einem Vakzin …
Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist die von AstraZeneca angekündigte Reduzierung der Impfstoff-Lieferung ein "echter Rückschlag". In der "ZiB2" sagte Anschober am Freitagabend, das dies …
Als "Tatort"-Kommissarin ermittelt Franziska Weisz diesmal auf Norderney. Die 40-jährige Schauspielerin spricht über Seehunde, Vertrauen, Wassermusik und einsame Wölfe.
Ein Wirtschaftskrimi beschäftigt seit Jahrzehnten die Justiz und an ein Ende ist nicht zu denken: Vor mehr als 22 Jahren, im Oktober 1998, wurde der Konkurs über die Riegerbank eröffnet. Das Geldinstitut war …