Die im Zuge der jüngsten Regierungsumbildung geplante Verschiebung der Telekom-Agenden vom Landwirtschafts- ins Finanzministerium könnte an EU-Vorgaben scheitern. Das Problem laut Telekomrechtler Hans-Peter …
In diesem Schuljahr haben im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bildungsministeriums erstmals Schüler der 5. und 6. Schulstufe günstige Laptops und Tablets erhalten. Insgesamt sollten 150.000 Geräte um 2…
Ein Vertrag über eine hohe Datenrate bei mobilen Internet ist bekanntlich keine Garantie dafür, dass diese Übertragungsrate auch ständig zur Verfügung steht. Laut einer AK-Analyse bei A1, Magenta und Drei …
Im Zusammenhang mit Vorwürfen, dass der festgenommene Pressesprecher von A1 Belarus, Nikolaj Bredelew, Personendaten an "Extremisten" geleakt habe, hat ein führender Bürokrat des Regimes von Alexander …
Der Pressesprecher des Telekombetreibers A1 in Belarus (Weißrussland), Nikolai Bredelew, ist in Minsk festgenommen worden. Wie die Telekom Austria am Freitag mitteilte, wird der Sprecher beschuldigt, sensible …
Die teilstaatliche Telekom Austria berichtet von einem "starken" dritten Quartal 2021 und hat den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Die Umsatzerlöse stiegen im Jahresvergleich um 5,5 Prozent, die Service-…
Die Telekom Austria reagiert nun auf den Austritt Großbritanniens aus der EU und wirft das Land aus dem günstigen EU-Paket für Roaming. Ab heute Dienstag fallen Großbritannien und Gibraltar in die Tarifzone …
Der Telekomkonzern A1 sieht in Homeoffice einen grundlegenden Kulturwandel der Arbeitswelt. Das Arbeiten von zuhause oder unterwegs sei bei A1 seit 2011 möglich, der Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 sei ein "…
Die genaue Ursache dafür ist unklar. Eine A1-Sprecherin führte gegenüber der APA "lizenzrechtliche Gründe" an. Die ProSiebenSat.1Puls4-Gruppe teilte der APA jedoch mit, dass weder Lizenzrechte noch Quoten für …