Die rasant steigenden Preise erreichen jetzt auch die Mobilfunkbranche. Mit April werden die meisten bestehenden Handyverträge deutlich teurer, so die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer. Drei werde die …
Die börsennotierte Telekom Austria hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 ein Nettoergebnis von 635 Mio. Euro erzielt. Das entspricht einem Plus von 39,5 Prozent. Der Umsatz kletterte um 5,4 Prozent auf 5,01 …
Die rund 15.000 Mobilfunkmasten der Telekom Austria werden abgespalten. Das gaben die Staatsholding ÖBAG und der mexikanische Mehrheitseigentümer America Movil am Montagabend bekannt. Die Ausgliederung wurde …
Das Bezahlen von Online-Services und digitalen Gütern wie zum Beispiel Apps und Abos per Handyrechnung über die Netzbetreiber A1, Drei und Magenta erfreute sich im Vorjahr großer Beliebtheit. Etwa 700.000 …
Nach sechs Verhandlungsrunden gibt es einen KV-Abschluss für die rund 10.000 Beschäftigten bei der teilstaatlichen, börsennotierten A1 Telekom. Damit ist ein zuvor im Raum stehender Streik für den morgigen …
Die Kollektivverhandlungen erweisen sich auch bei A1 Telekom Austria als überaus zäh: Da die Verhandlungen offensichtlich ins Stocken geraten sind, hat die Gewerkschaft für Mittwoch, den 8. Dezember, einen …
Die Belegschaft der teilstaatlichen, börsennotierten A1 Telekom Austria hat bei den für heute, Dienstag, angekündigten Betriebsversammlungen einen einstündigen Warnstreik beschlossen. Die …
Die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen bergen viel Zündstoff. In mehreren Branchen stocken die Gespräche und es drohen Streiks. Nach den Eisenbahnern und den Brauereien will die Gewerkschaft nun auch …
Unerwartet rasch ist am Montag am Wiener Landesgericht ein Untreue-Prozess gegen den Wiener ÖVP-Bundesrat und Ex-Alcatel-Vorstand Harald Himmer zu Ende gegangen. Der demnächst 58-Jährige, der bis dahin …