Die Ampelkoalition in Deutschland hat angekündigt, den Cannabiskonsum unter Auflagen erlauben zu wollen. Zu medizinischen Zwecken ist Cannabis dort schon seit 2017 freigegeben. Diese Legalisierung von auf …
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor E-Zigaretten und anderen elektronischen Geräten zum Konsum des Suchtmittels Nikotin. Diese Produkte würden oft mit ihren Geschmacksnoten gezielt für Kinder …
Der 51-Jährige Sohn von US-Präsident Joe Biden veröffentlicht diese Woche seine Autobiografie. Das Buch legt die Crack- und Alkoholabhängigkeit von Hunter Biden offen.
Die Zahl der Toten nach dem Gebrauch von E-Zigaretten in den USA steigt weiter an. Neuen Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC zufolge starben bereits 39 Menschen. Die Opfer stammten demnach aus 24 US-…
Rund 150.000 Italiener haben in zwei Tagen ihren Antrag auf ein Grundeinkommen eingereicht. Die Anträge trafen bei der Post sowie bei Steuerberatungszentren ein. Das Bürgereinkommen war eines der wichtigsten …
Gegen die Kritik vieler Wissenschafter sieht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Online-Spielsucht nun als eigenständige Krankheit an. In ihrem am Montag veröffentlichten Katalog der Krankheiten (ICD-11) …
Der teilstaatliche Glücksspielriese Casinos Austria ist ebenso wie private Automatenaufsteller gesetzlich zum Spielerschutz verpflichtet. Die Anbieter müssen exzessive Zocker im Auge behalten und, wenn ihr …
Die Spielsuchthilfe hat 2017 trotz Automatenverbots in Wien doppelt so viele Hilfesuchende wie im Vorjahr registriert. Die Website der u. a. von Casinos Austria und Novomatic finanzierten Einrichtung wurde …
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt die Sucht nach Computer- und Videospielen in ihren Katalog von psychischen Krankheiten auf. Das bestätigte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am …
Alkohol, Cannabis und Amphetamine, aber auch Online-Spiele und soziale Netzwerke sind laut Medizinern eine Gefahr für die Gesundheit von Jugendlichen. "Je früher man anfängt, desto kritischer ist es", sagte …