Die verbliebenen Partner der internationalen Atomvereinbarung mit dem Iran haben trotz jüngster Vorfälle die Hoffnung auf eine Rettung des Abkommens nicht aufgegeben. Beim Treffen der Gemeinsamen Kommission …
Nach Einschätzung von Deutschland, Frankreich und Großbritannien entwickelt der Iran weiterhin atomwaffenfähige Raketen. In einem am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Brief an UNO-Generalsekretär António …
Der Iran ist nach den Worten von Staatschef Hassan Rouhani weiter zu Atomgesprächen im Falle einer Aufhebung der US-Sanktionen bereit. "Wenn sie bereit sind, die Sanktionen beiseite zu lassen, sind wir bereit …
Kurz vor seinem Amtsantritt als EU-Außenbeauftragter hat der Spanier Josep Borrell seine Unterstützung für einen EU-Beitritt Albaniens und Nordmazedoniens bekräftigt. Es sei "ethisch nicht mehr möglich, …
Europäische Staaten versuchen weiter, das Iran-Atomabkommen am Leben zu erhalten. Am Freitag kündigten sechs weitere Länder ihren Beitritt zur Handelsgesellschaft Instex an, die trotz US-Sanktionen Geschäfte …
Frankreich hat dem Iran erneut mit einem Mechanismus des Atomabkommens gedroht, der am Ende zur Wiedereinführung von UNO-Sanktionen führen könnte. Alle zwei Monate höhle Teheran das Abkommen weiter aus, sagte …
Nach den jüngsten Verstößen des Irans gegen das internationale Atomabkommen beenden die USA eine Ausnahmegenehmigung für die iranische Atomanlage Fordo. US-Außenminister Mike Pompeo kündigte am Montag in …
Frankreich, Deutschland, Großbritannien und die EU haben dem Iran mit einem Mechanismus des Atomabkommens gedroht, der am Ende zur Wiedereinführung von UNO-Sanktionen führen könnte. In einer gemeinsamen …
Dem Iran droht nach weiteren Verstößen gegen das Atomabkommen mehr Gegenwind von den drei europäischen Vertragspartnern. Wie die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO/IAEA) in ihrem neuen Iran-Report …
Die EU-Außenminister, darunter aus Österreich Alexander Schallenberg, beraten am Montag in Brüssel über ihre Reaktion auf den weiteren Rückzug des Iran aus dem internationalen Atomabkommen. Teheran hatte in …