Am 6. Jänner 1998 ist in Österreich nach jahrelanger Diskussion die Grenze für das Lenken von Fahrzeugen von 0,8 auf 0,5 Promille herabgesetzt worden. Im Jahr 1998 gab es noch 2.217 Alkoholunfälle auf …
Auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neustadt ist am Dienstagabend ein 51-Jähriger von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Der Einheimische hatte Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge seinen Wagen nach …
Eine 20-Jährige ist am Samstag um 3.00 Uhr mit ihrem Pkw in Bischofshofen im Pongau gegen eine Hausmauer geprallt, die Fassade und eine Fensterscheibe wurden beschädigt. Weil sie einen Probeführerschein …
Für zwei 24 und 26 Jahre alte Schweizer hat die Freitagnacht anstelle von Partytreiben in Ischgl im Krankenhaus Zams (Bez. Landeck) geendet. Die beiden jungen Männer waren auf dem Weg in den Wintersportort …
In Indien ist die Zahl der Toten nach dem Konsum von gepanschtem Schnaps auf mindestens 53 gestiegen. Ein Spezialteam der Polizei habe mit der Untersuchung des Falls im nordöstlichen Bundesstaat Bihar …
Mindestens 38 Menschen sind in Indien nach dem Konsum von gepanschtem Schnaps gestorben. Die ersten Opfer seien am Dienstag mit Magenkrämpfen, Erbrechen und Sehstörungen in Krankenhäuser des östlichen …
Vollständiger Verzicht auf Alkohol gilt als Grundpfeiler in der Behandlung von alkoholbedingten Lebererkrankungen. Ob diese Maßnahme die Prognose auch bei bereits fortgeschrittener Leberzirrhose noch …
Wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilte, wurde der Lenker gegen 23.24 Uhr in Fahrtrichtung Wien von einer Zivilstreife der Polizei gestoppt. In dem Autobahnabschnitt galt eine Höchstgeschwindigkeit …
Ein 58-jähriger Salzburger ist am Freitagnachmittag in Anif kurz vor der Autobahnauffahrt mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten. Er krachte frontal in den entgegenkommenden Kastenwagen eines 43-…