Die lang angekündigte Reform der Arbeitslosenversicherung lässt zumindest bis in den Herbst auf sich warten. ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher zeigte sich gestern, als er die Verzögerung bekanntgab, immerhin …
Die WU-Professorin Karin Heitzmann hat sich den Zusammenhang zwischen Arbeitslosengeld und Armut angesehen und kommt zu einem ernüchternden Fazit: "Die Lage der arbeitsuchenden Personen verschlechtert sich …
Die Reform der Arbeitslosenversicherung ist eigentlich fürs erste Quartal 2022 geplant gewesen. Nun hofft Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP), sich noch bis zum Ende des laufenden zweiten Jahresviertels mit …
Nach der vom Arbeitsministerium organisierten Enquete zur Arbeitslosenversicherung starten die Verhandlungen zur geplanten Reform. Es gehe um "einen parteiübergreifenden Austausch ohne Scheuklappen", sagte …
Mehr als 300.000 Arbeitslose haben zusätzlich zu ihrem Arbeitslosengeld oder der Notstandshilfe eine Einmalzahlung von 150 Euro bekommen. Damit seien in Summe knapp 46 Mio. Euro geflossen, gab das …
Die Grünen wollen die Arbeitsmarktpolitik aktiver gestalten. Ihnen geht es vor allem um mehr Förderung für mehr Arbeitslosen-Weiterbildung. "Zwang in der Arbeitsvermittlung ist ebenso wenig angebracht wie …
Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat heute im "Ö1-Mittagsjournal" das breite Angebot für Langzeitarbeitslose betont, einer deutlichen Absenkung des Arbeitslosengeldes in einem degressiven Modell eine …
Die Arbeitslosenunterstützung soll reformiert werden. Lösungen sind nicht einfach, da jeder Betroffene anders auf die Ausnahmesituation Arbeitslosigkeit reagiert. Die gleiche Maßnahme kann also zu …
Laut einer aktuellen Erhebung des SORA-Instituts im Auftrag des sozialliberalen Momentum-Instituts befinden sich neun von zehn befragten Arbeitslosen mit unter 1.200 Euro monatlichem Einkommen klar unter der …
Fast fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gingen in Österreich als Subvention an Firmen. Österreich hat damit im Verhältnis zum BIP mehr als jeder andere Staat in der EU-Datenbank AMECO ausgegeben - …