Das Arbeitsmarktservice (AMS) testet seit Herbst 2020 eine staatliche Jobgarantie für Langzeitarbeitslose im niederösterreichischen Gramatneusiedl. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend: Das AMS-…
Der Großteil der österreichischen Unternehmen ist offen für die Anstellung von Geflüchteten. Dennoch sind die tatsächlichen Beschäftigtenzahlen - nicht zuletzt wegen rechtlicher Hürden - verhältnismäßig …
Der österreichische Arbeitsmarkt hat sich im Vorjahr in Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen sehr positiv entwickelt: Ende Dezember waren 374.871 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet.…
Der Arbeitsmarkt war heuer im dritten Quartal weiter von niedriger Arbeitslosigkeit bei einer hohen Zahl an offenen Stellen geprägt. Von Juli bis September waren 221.600 Personen arbeitslos, um 23.100 weniger …
Unter den aus der Ukraine vertriebenen Menschen sind viele, die für den heimischen Arbeitsmarkt interessant wären. Nach Abzug von zu alten, zu jungen und kranken Menschen gibt es ein Potenzial von 45.000 …
AMS-Chef Johannes Kopf sieht für die Politik "viele Schrauben", um den "massiven Arbeitskräftemangel" zu bekämpfen. "Wenn ich nur eine Maßnahme vorschlagen dürfte, dann wäre dies eine österreichweit …
Der Vorstand des Arbeitsmarktservices (AMS), Johannes Kopf, findet eine Wartefrist beim Arbeitslosengeld "interessant und durchaus diskutierenswert". Er argumentierte in der Ö1-Reihe "Im Journal zu Gast" …
Seit Wochen wurde darüber diskutiert, ob es ab Juli ein neues Kurzarbeitsmodell geben wird und wie es aussehen könnte. Seit Dienstag ist fix und im AMS-Verwaltungsrat beschlossen: Bis Jahresende bleibt alles …
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den heimischen Arbeitsmarkt sind für Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) noch nicht genau abschätzbar. Durch den Krieg und die Russland-Sanktionen werde sich vor allem …
AMS-Chef Johannes Kopf glaubt weiterhin an eine sehr hohe Nachfrage nach Arbeitskräften und schwierige Zeiten für die Tourismusbranche. Bei den geflüchteten Frauen aus der Ukraine erwartet er eine besseren …