Je nachdem, wie ein Impfstoff hergestellt wird und aus welchen Bestandteilen er besteht, unterscheidet man die Arten. Manche dieser Vakzine haben sich seit Jahrzehnten bewährt.
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hält eine Zulassung des Corona-Impfstoffes des britischen Pharmakonzerns AstraZeneca schon im Jänner für unwahrscheinlich.
Weltweit arbeiten Wissenschafter und Pharmaunternehmen daran, rasch einen Corona-Impfstoff zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Was sonst viele Jahre dauert, soll jetzt binnen Monaten geschehen. "Ich …
Wenige Tage nach der Unterbrechung der klinischen Tests seines Corona-Impfstoffs hat der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca die Versuche wieder aufgenommen. Die zuständige Aufsichtsbehörde habe …
Der Pharmakonzern AstraZeneca hat seine Tests eines Corona-Impfstoffs unterbrochen, weil ein Proband erkrankt ist. Ein unabhängiger Ausschuss solle den Vorfall überprüfen, sagte ein Konzernsprecher in der …
Deutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande haben einen ersten Vertrag über mindestens 300 Millionen Impfdosen gegen das Coronavirus geschlossen. Das teilte das deutsche Gesundheitsministerium am …
Die USA stecken bis zu 1,2 Milliarden Dollar (1,1 Mrd. Euro) in die Entwicklung eines Coronavirus-Impfstoffes beim britischen Pharmakonzern AstraZeneca. Zugleich bestellt die Regierung in Washington 300 …