Mit einem sogenannten "Merkurtransit" ist am Montag eine seltene Mikro-Sonnenfinsternis zu sehen. Der Planet Merkur wird dabei am Nachmittag vor der Sonne vorbeiziehen. Da der Himmelskörper relativ klein und …
Eine große Kollision im Asteroidengürtel hat vor 470 Millionen Jahren eine Eiszeit auf der Erde ausgelöst - und damit der Artenvielfalt einen enormen Schub gegeben. Das schließen Forscher aus der Analyse von …
Das Wissenschaftsteam hinter der Veröffentlichung des ersten Bildes von einem Schwarzen Loch ist am Donnerstag in den USA mit dem Breakthrough Preis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit drei Millionen …
Mithilfe kosmischer Leuchtfeuer haben polnische Forscher die Milchstraße sehr exakt kartiert. Die dreidimensionale Karte bestätigt die verbogene Form unserer Heimatgalaxie, die auch in anderen Untersuchungen …
Einen Planeten, auf dessen Oberfläche möglicherweise lebensfreundliche Bedingungen herrschen, hat ein internationales Astronomenteam gefunden. "Es ist aufregend, da dies die erste Super-Erde in der Nähe ist, …
Albert Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie hat den nach Forscherangaben bisher umfassendsten Härtetest bestanden. Selbst unter den extremen Bedingungen im Umfeld eines supermassereichen Schwarzen Lochs …
Bis 1.00 Uhr Früh kann man noch hoffen, durch Wolkenfenster einen Blick auf die Mondfinsternis zu erhaschen. Es zahlt sich aus aufzubleiben - die nächste Mondfinsternis gibt es erst wieder 2022. Auf der …
Tage waren die Wissenschafter im Ungewissen. Ein großer Asteroid kommt aus dem Dunkel des Alls auf die Erde zugerast und fliegt möglicherweise auf Kollisionskurs. Das Zerstörungspotenzial des bis zu 50 Meter …
Nur partielle Sicht auf die partielle Mondfinsternis gab es in der Nacht auf Mittwoch in Wien. Zu Beginn der Verdunkelung um 22.01 Uhr störten dort Wolken die Sicht auf das astronomische Schattenspiel. Bis 1.0…
Mondgestein wirkt unscheinbar, doch für Samuel Lawrence ist es "das wertvollste Material auf Erden". Die Proben, die Apollo-Astronauten seit der ersten Mondlandung vor 50 Jahren mitbrachten, hätten zu einem …