Weniger als drei Jahre nach der 109 Mrd. Dollar (90 Mrd. Euro) schweren Übernahme des Medienkonzerns Time Warner vollzieht der US-Telekomgigant AT&T mit der Ausgliederung der Sparte eine Kehrtwende. Das …
Der US-Telekomkonzern AT&T setzt seine Hoffnungen nach einem deutlichen TV-Kundenschwund im vergangenen Jahr auf den Start des eigenen Streaming-Dienstes HBO Max.
Der US-Telekomgigant AT&T baut die vom ihm geschluckte WarnerMedia (CNN, Comedy Central etc.) stark um. Dies belegen interne Memos an Mitarbeiter. Vom Umbau betroffen ist auch Gerhard Zeiler. Der frühere ORF-…
AT&T will das WarnerMedia-Geschäft mit einem umfangreichen Umbau für den Kampf mit dem Streaming-Pionier Netflix wappnen. Es gehe darum, mehr Mittel und Ressourcen für die Produktentwicklung und Innovationen …
Der US-Telekom- und Medienkonzern AT&T bekommt zunehmend Probleme mit dem Schwund von Pay-TV-Abonnenten. Der Umsatz kletterte im vierten Quartal 2018 wegen der neu einbezogenen Geschäftsteile des zugekauften …
Der US-Telekommunikationsriese AT&T hat nach zähem Ringen und gegen den Widerstand von US-Präsident Donald Trump den Medienkonzern Time Warner gekauft. Die 85 Milliarden Dollar (72,46 Mrd. Euro) teure …
Die Übernahme des Medienkonzerns Time Warner durch den Telekomriesen AT&T ist trotz Widerstands der US-Regierung genehmigt worden. Der zuständige Richter Richard Leon entschied am Dienstag (Ortszeit) in …
In einem politisch aufgeladenen Wirtschaftskrimi hat das US-Justizministerium einen Milliarden-Deal zur Fusion des Medienunternehmens Time Warner mit dem Kommunikationsriesen AT&T zunächst verhindert. Das …
Die EU-Kommission hat den Kauf des US-Medienunternehmens Time Warner durch den Telekommunikationskonzern AT&T abgenickt. Die geplante Übernahme sei kein Grund für "Sorge um den
Wettbewerb", wie die EU-Behörde …