Die stark exportgetriebene österreichische Wirtschaft hat durch die Coronakrise einen ordentlichen Dämpfer bekommen. Die Warenexporte sind im Vorjahr laut Statistik Austria um 7,5 Prozent auf rund 142 Mrd. …
Die chinesischen Ausfuhren sind im März wegen der weltweit anziehenden Nachfrage um fast ein Drittel gestiegen. Sie legten auf Dollar-Basis um 30,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu, wie die …
Der deutsche Waffenhersteller Heckler und Koch muss zunächst 3 Millionen Euro wegen illegaler Waffenlieferungen nach Mexiko an die Staatskassa zahlen. Das hat der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag …
In Myanmar ist es beim gewaltsamen Vorgehen des Militärregimes gegen die Straßenproteste zur bisher blutigsten Eskalation seit dem Putsch vor knapp zwei Monaten gekommen. Medienberichten und Augenzeugen …
In der EU hergestellter Corona-Impfstoff von Astrazeneca soll Europa vorerst nicht verlassen. "Wir haben die Werkzeuge und werden dafür sorgen, dass alles in Europa bleibt, bis das Unternehmen seine …
Die Ausgaben Österreichs für die Einfuhr der fossilen Energieträger Öl, Gas und Kohle sind im Coronajahr 2020 deutlich gesunken, von 11,2 Mrd. auf 7,4 Mrd. Euro. Das geht aus der Analyse von Statistik-Austria-…
Die USA und China haben sich bei ihrem ersten Spitzentreffen seit dem Antritt der neuen Regierung in Washington eine offene Konfrontation geliefert. Der Nationale US-Sicherheitsberater Jake Sullivan sprach …
Die Eurozone hat zu Jahresbeginn - auch wegen der Brexit-Folgen - ihren Außenhandelsüberschuss gesteigert. Die Ausfuhren des Währungsraums in die übrige Welt gingen im Jänner zwar im Vergleich zum …
Die heimischen Winzer haben trotz Coronakrise und langer Gastro-Lockdowns im Jahr 2020 überraschend mehr Wein exportiert. Die Österreich Wein Marketing (ÖWM) rechnete zuletzt noch mit einem Rückgang. Die …
Die nigerianische Ökonomin Ngozi Okonjo-Iweala hat am Montag die Leitung der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf übernommen. Die 66-Jährige hat viel vor: Sie will die zuletzt zerstrittene …