Der Bad Vigauner ist nicht nur umtriebiger Musikant und Veranstalter, sondern hat auch eine klare Meinung zum Thema "Kultur in Corona-Zeiten". Redaktion: In unserem Gespräch im Frühjahr sagten Sie, Sie …
Das "Mini-Forschungslabor" für Kinder soll die Mädchen und Buben schon früh mit dem Thema Wissenschaft in Kontakt bringen. Finanziert wird die Spürnasenecke durch das Land und Sponsoren - im Fall von Bad …
Für die URG Thomanbauer lief es schon in den vergangenen Jahren sehr gut und auch vom Coronavirus haben sich die Reiterinnen und Reiter des Vigauner Stalls nicht stoppen lassen. Ganz im Gegenteil, die …
Die Halleiner Bezirkshauptmannschaft hat einen Protest der 380-kV-Gegner untersagt. Davon ließen sich die Aktivisten aber nicht beeindrucken und marschierten auf dem Rengerberg in Bad Vigaun auf - ein …
Ab 1. Juli sollen die Rodungen am Rengerberg für die Stromleitungen beginnen. Die IG Erdkabel lud deshalb am Samstag zum Fest, um über die weiteren Schritte ihres Protests zu informieren.
Als erste Gemeinde im Land nutzt Bad Vigaun die neue Landesförderung von Recyclinghof-Bauten- insgesamt zwei Millionen Euro kosten der neue Recyclinghof und der Ausbau des Feuerwehrhauses.
Mit knapp zwei Dritteln der Kapazität ist das Medizinische Zentrum in Bad Vigaun nach der corona-bedingten Zwangsschließung gestartet. Alle Patienten werden beim Einchecken auf Covid-19 getestet, die …
Wenn die Gegner der 380-kV-Freileitung mit ihren Protesten etwa in Bad Vigaun und Koppl weitere Rodungen verhindern wollen, werden sie sich mehr Zeit als geplant nehmen müssen. Die Frist für die Schlägerungen …