Österreich bekommt einen neuen Nationalen Aktionsplan Behinderung für die Jahre 2022 bis 2030, das teilte Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit. Erarbeitet wird …
Die Fassade des Parlaments in der Hofburg erstrahlt seit Mittwoch in violett. Grund dafür ist der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung" am 3. Dezember und die damit einhergehende Kampagne #…
Die Universität Wien hat im Auftrag des Sozialministeriums eine Evaluierung des Nationalen Aktionsplans Behinderung für die Jahre 2012 bis 2020 vorgenommen. Herausragend ist das Ergebnis nicht. In praktisch …
Das Bundesheer beschäftigt weit mehr Menschen mit Behinderung als das Gesetz vorschreibt. Mit 1.333 behinderten Personen im Personalstand des Verteidigungsministeriums wird die gesetzliche Pflichtzahl um 409 …
Im US-Staat Utah ist ein autistisches Kind durch Polizeischüsse schwer verletzt worden. Der 13-jährige Linden Cameron wurde von den Kugeln an der Schulter, dem Knöchel, im Darm und an der Harnblase verletzt. …
Mit einem speziellen Rollstuhl auf Panzerketten sollen Bergtouren bald auch für gehbeeinträchtigte Menschen möglich sein. Ein halbes Jahr habe er an dem "Scuttler" getüftelt, erzählte Martin Ebner aus dem …
Bei der 47. Kampagne von "Licht ins Dunkel" sind 16,9 Millionen Euro an Spenden zusammengekommen. Damit wurde das Vorjahresergebnis um knapp 500.000 Euro übertroffen, teilte der ORF als Initiator am Montag …
Die Stadt Graz hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die wichtigsten Attraktionen der steirischen Landeshauptstadt werden in einer neuen Broschüre in verständlicher Sprache vorgestellt. Für alle, die sich …
Bei einer Massenschlägerei in Wien-Leopoldstadt sind am Samstag zehn Personen verletzt worden, zwei davon schwer. Auslöser dürfte gewesen sein, dass eine Gruppe von mehreren Männern einen 26-Jährigen wegen …
Lebenshilfe, Österreichischer Behindertenrat und Behindertenanwaltschaft haben am Montag die fehlende Einbindung von Menschen mit Behinderung durch die türkis-grüne Bundesregierung bei den in der Coronakrise …