Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat in einem am Montag veröffentlichten Erlass angeordnet, an den Botschaften des Landes keine Reisepässe mehr auszustellen. Auch für im Ausland lebende …
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko sieht keine mögliche Verwicklung von Kremlchef Wladimir Putin in die mutmaßliche Tötung des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin. Dessen Privatarmee Wagner solle …
Namhafte Schriftstellerinnen und Schriftsteller, darunter die Nobelpreisträgerinnen Elfriede Jelinek, Herta Müller und Olga Tokarczuk, haben sich am Montag in einem Offenen Brief an den belarussischen …
Der belarussische Künstler und Regimekritiker Ales Puschkin ist unter ungeklärten Umständen im Gefängnis gestorben. Das teilten Puschkins Ehefrau auf Facebook sowie die belarussische …
Der russische Söldnerchef Jewgeni Prigoschin ist nach seinem bewaffneten Aufstand gegen Moskaus Militärführung in Belarus eingetroffen. "Ja, wirklich, er ist heute in Belarus", sagte Machthaber Alexander …
Das russische Präsidialamt hat eine Vereinbarung mit Söldnerchef Jewgeni Prigoschin bestätigt. Es sei ein Abkommen getroffen worden, um weitere Verluste zu vermeiden, teilte der Kreml am Samstag mit. Im …
Russland hat nach Angaben des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko mit der vor Monaten angekündigten Verlegung von Atomwaffen nach Belarus begonnen. "Die Verlegung atomarer Kampfstoffe (...) hat …
Zwei Jahre nach seiner spektakulären Festnahme und wenige Wochen nach seiner Verurteilung ist in Belarus der Oppositionelle und Blogger Roman Protassewitsch begnadigt worden. Protassewitsch war Anfang des …
Nach tagelangen Spekulationen über seine Gesundheit ist in Belarus Machthaber Alexander Lukaschenko bei einem Termin mit Militärs wieder aufgetaucht. Das Staatsfernsehen in Minsk zeigte den 68-Jährigen am …
Zwei Jahre nach seiner aufsehenerregenden Festnahme ist der belarussische Regierungskritiker Roman Protassewitsch zu acht Jahren Straflager verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft habe dem 27 Jahre alten …