Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke "Bild". Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.
Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem Angriff auf ein ZDF-Team am Rande einer Demonstration gegen die Corona-Regeln hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage gegen drei Männer und eine Frau erhoben.
Auf der Flucht, in Müllbergen und bitterer Armut. Unter welch schwierigen Umständen viele Kinder leben und aufwachsen, stellt das Unicef-Foto des Jahres in den Mittelpunkt. Die Aufnahmen treffen ins Herz. …
Die ARD will ihr Spartenkanal-Angebot perspektivisch überprüfen. Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow sprach am Mittwoch im Berliner Abgeordnetenhaus über das Thema Verlagerung von klassischem TV-Angebot mit …
Mehr als 40 Folgen, zwei Grimme-Preise und eine große Fangemeinde: Dennoch hört Kurt Krömer mit seiner beliebten RBB-Talkshow überraschend auf. "Zeit für neue künstlerische Abenteuer", sagt er.
Der Axel-Springer-Verlag holt "Focus"-Chefredakteur Robert Schneider (46) in die Chefredaktion der "Bild"-Zeitung. Das teilte ein Sprecher des Medienhauses am Freitag in Berlin mit. "Johannes Boie holt Robert …
"Wir werden das Programm von Bild zum Jahresende verändern und die Sendungen "Bild Live" und "Bild am Abend" nicht mehr fortsetzen", sagte ein Sprecher des Medienhauses Axel Springer am Donnerstag in Berlin. …
Die Aktivistengruppe "Letzte Generation" blockiert in Berlin regelmäßig Straßen - nun hat sie zeitweise den Betrieb am Flughafen BER gestoppt. Mehrere Menschen kamen in Gewahrsam. Aus der Politik folgen …