Kanada hat sich mit 325 indigenen Völkern auf Entschädigungen in Milliardenhöhe geeinigt. Das Ministerium für die Beziehungen zwischen Regierung und Indigenen erklärte am Samstag, Kanada verpflichte sich, mit …
Die Indigenen-Anführerin Sônia Guajajara hat in Brasilien Geschichte geschrieben: Die ehemalige Koordinatorin des indigenen Dachverbandes Abip ist in Brasília am Mittwoch (Ortszeit) als erste indigene …
Das Jahr 2021, das zweite der Corona-Pandemie, brachte in Österreich ein Geburtenplus von 2,4 Prozent. Das geht aus der Studie "Familien in Zahlen 2022" hervor, in dem das österreichische Instituts für …
Österreich hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten von einer "vertrauensvollen Untertanenkultur" zur einer dominanten politischen Kultur "misstrauisch kritischer Staatsbürger" entwickelt. Zu dieser …
Die Übersterblichkeit weltweit lag nach einer Auswertung in den ersten beiden Jahren der Corona-Pandemie 2020 und 2021 deutlich höher als die offiziell gemeldeten Covid-19-Todeszahlen. Vor allem in Ländern …
Jetzt sind alle Daten und Zahlen bestätigt, die Landesstatistik hat sie in einem ausführlichen Bevölkerungsbericht zusammen gefasst und damit ist es sozusagen amtlich: Mit Stichtag 1. Jänner 2022 hat der …
Österreichs Bevölkerung wächst alleine durch Zuwanderung. Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerungszahl bis 2080 auf das Niveau der 1950er-Jahre sinken, berichtete die Statistik Austria am Montag. Seit 2020 …
Mit der Pandemie ist die Lebenserwartung in Österreich zwar zurückgegangen, im langfristigen Vergleich aber immer mehr gestiegen. In Wien hat sich so die Zahl der Über-100-Jährigen in den vergangenen 20 …
Sie sei binnen vier Jahrzehnten um rund die Hälfte gesunken, belegt eine Studie aus Israel. Der Rückgang soll sich im Laufe dieses Jahrhunderts noch beschleunigen.
Ab heute, dem 15. November, beherbergt die Erde laut den Vereinten Nationen acht Milliarden Menschen. Die Zahl sei etwas schneller erreicht worden, als man erwartet hatte, sagte der Bevölkerungswissenschafter …