Das oberösterreichische Technologieunternehmen Fronius mit Sitz in Pettenbach (Bezirk Kirchdorf) hat 2022 über 1 (2021: 995 Mio.) Mrd. Euro umgesetzt. Das eigentümergeführte Familienunternehmen will heuer 233 …
Die teilstaatliche börsennotierte OMV hat heute in ihrem Trading Update für das 4. Quartal bekanntgegeben, dass das technische Gebrechen und der monatelange Stillstand in der Raffinerie Schwechat im Sommer …
Die Asfinag zieht über das zu Ende gehende Jahr eine positive Bilanz. Zwar spürt auch die staatliche Autobahnholding allmählich die Inflation, dem wirtschaftlichen Erfolg tat dies heuer aber keinen Abbruch. …
Beim börsennotierten niederösterreichischen Versorger EVN zeigten sich im Geschäftsjahr 2021/21 die Verwerfungen auf den Energiemärkten. Der Gewinn sank um mehr als ein Drittel, der Umsatz legte kräftig zu. …
Rosige Zahlen in Wals-Siezenheim, ein erneut dickes Minus in Wien-Favoriten. Während Meister Salzburg im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von über 152 Millionen Euro und einen Gewinn von über 15 …
Der österreichische Pistolen-Hersteller Glock hat 2021 - wie bereits im Jahr zuvor - wieder einen Rekordumsatz erzielt. Der Umsatzanstieg lag bei 13,9 Prozent auf 888,8 Mio. Euro. "2021 war von einer sehr …
Die Österreichische Post AG meldet nach zwei schwierigen Quartalen nun wieder ein merkliches Anziehen des Geschäftes. "Die schlechte Stimmung der ersten Monate hat sich gedreht, wir sehen im dritten Quartal …
Der Mobilfunkbetreiber Magenta hat in den ersten drei Quartalen 2022 das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) um vier Prozent auf 393 Mio. Euro …
Der börsennotierte niederösterreichische Versorger EVN hat nach drei Quartalen einen etwas höheren Konzerngewinn erzielt, operativ ging das Ergebnis aber zurück. Den Ausblick hat die EVN heute bestätigt. Die …
Die Österreichische Post merkt die Zurückhaltung beim Online-Shopping. Im ersten Halbjahr ging das Paketvolumen im Jahresvergleich um fünf Prozent zurück - wobei: Gegenüber 2020 ist das noch immer ein Plus …