Das US-Biotechunternehmen Moderna verklagt den Mainzer Corona-Impfstoff-Hersteller BioNTech und dessen amerikanischen Partner Pfizer wegen Patentverletzung. BioNTech und Pfizer hätten bei der Entwicklung …
Das deutsche Pharmaunternehmen Biontech hat die zügige Anpassung seines Corona-Impfstoffs an neue Varianten in Aussicht gestellt und die Erwartung eines Jahresumsatzes von mindestens 13 Mrd. Euro bekräftigt. "…
Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Seinem Konkurrenten Biontech wirft das Tübinger Unternehmen Patentrechtsverletzungen vor und …
Biontech plant die Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kleinkinder. "Wir gehen davon aus, dass wir den Einreichungsprozess für die Notfallzulassung in den USA noch in dieser Woche abschließen können", …
Eine vierte Dosis des Impfstoffs von BioNTech und Pfizer senkt zwar die Raten von Covid-19 bei älteren Menschen. Doch der Schutz vor einer Infektion scheint nur von kurzer Dauer zu sein, wie eine groß …
Der deutsche Corona-Impfstoffhersteller BioNTech legt an diesem Mittwoch seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021 vor. Im dritten Quartal hatte BioNTech einen Nettogewinn von rund 3…
BioNTech will 2023 mit der Herstellung von mRNA-Impfstoffen in Afrika beginnen. Im zweiten Halbjahr 2022 will die Mainzer Biotechfirma erste spezielle Container nach Afrika liefern, in denen die Produktion …
Das in den USA entwickelte Corbevax ist das erste Coronavakzin, für das kein Patentschutz gilt. Ist es der Schlüssel, um auch in ärmeren Ländern flächendeckend zu impfen? Ein Experte relativiert.