Amelie, das Salzburger Neujahrsbaby 2023, ist mittlerweile zuhause und rundum zufrieden. Und Elias, der diesen "Titel" im Vorjahr eingeheimst hat, feierte fröhlich seinen ersten Geburtstag.
Glück im Unglück dürfte ein stark betrunkener 23-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Freitag in Bramberg gehabt haben, als er von einem Taxi erfasst wurde.
Zehn Prozent der 170 Mill. Euro, die die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) pro Jahr in Österreich ausgibt, fließen in den Pinzgau. Das liegt nicht nur an der Größe des Bezirks.
Mit einem einstimmigen Beschluss hat die Gemeindevertretung der Erweiterung des Museums Bramberg zugestimmt. Das Museum im denkmalgeschützten Wilhelmgut aus dem 14. Jahrhundert und seinen Nebengebäuden …
Die traditionsreiche Sportart ist anspruchsvoll geworden, sagt Anton Empl. Der Bramberger, Vizepräsident im Landesverband und Bezirks-Präsident (Pinzgauer Spielart), hat maßgeblich dazu beigetragen.