Österreich will sich als Gastland der Leipziger Buchmesse (27. bis 30. April) auch "aus zahlreichen anderen kulturell spannenden Perspektiven" präsentieren und setzt unter anderem auf Film, bildende Kunst und …
Klimaschutz ist eines der wichtigsten Anliegen der Österreicherinnen und Österreicher. Viele wären auch bereit, ihr Leben klimafreundlicher auszurichten, doch fehlt es oft an konkreten Handlungsschritten. …
Der ungarische Verleger, Übersetzer, Dramaturg und Schauspieler Geza Morcsanyi ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur MTI am späten Mittwochabend unter Berufung …
Österreich ist von 27. bis 30. April Gastland der Leipziger Buchmesse 2023. Unter dem Motto "meaoiswiamia", sprich "mehr als wir", möchte das Gastland-Projekt "das Augenmerk des internationalen Lesepublikums …
Der Musiknotenmarkt in Deutschland hat eine jahrhundertealte Tradition - und ist doch in Zeiten von Internet, Corona, Krieg und Inflation in einer massiven Krise. Der Vizepräsident des fast 200 Jahre alten …
"Die Unpolitischen" heißt ein Roman, den die Edition Atelier in ihrem Herbstprogramm aus der historischen Versenkung holt. Das erscheint mutig, schließlich hatte der fast 700 Seiten dicke Wälzer bereits 1969 …
Hintergrund ist eine Debatte um die Rolle des Ex-"Stern"-Chefredakteurs Henri Nannen in der NS-Zeit. Das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr teilte am Freitag mit, man habe gemeinsam mit dem zum Haus …
Die Dramaturgin und Kuratorin Yvonne Büdenhölzer, seit 2012 Leiterin des Berliner Theatertreffens, übernimmt mit 1. Jänner 2023 die Leitung des Suhrkamp Theaterverlages. Christiane Schneider (69), die den …
Die Leipziger Buchmesse mit dem Gastland Österreich findet im nächsten Jahr erst im April und damit einen Monat später als üblich statt. Nach drei Absagen in Folge wegen der Coronapandemie werde die Buchmesse …
Zukünftig werde der Audiostream der TV-Programme auf den Webseiten der Zeitungsmarken abrufbar sein, teilte der Medienkonzern Axel Springer am Donnerstag in Berlin mit. Zudem ging das Medienhaus eine …