Der Rechnungshof (RH) hat die Liegenschaftsverwaltung und das Compliance-Management der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) unter die Lupe genommen und dabei eine Reihe von profunden Mängeln festgestellt. Im …
Die Bundesforste (ÖBf) starten mit dem Bau zur Erweiterung ihres alpinen Windparks auf der Pretul in der Steiermark. Die vier neuen Windenergieanlagen auf rund 1.600 Meter Seehöhe sollen die Stromproduktion …
Die Bundesforste haben 2021 zwar immer noch einen Schadholzanteil von 59 Prozent verzeichnet, im Vergleich zu den Jahren davor war der Wert aber tiefer. So muss man heuer weniger Wald von Schadholz befreien …
Die Donau wurde und wird durch Flussregulierungen, den Ausbau der Wasserkraft und andere Eingriffe massiv verändert. Ein neues Christian Doppler(CD)-Labor will die Auswirkung menschlicher Aktivitäten auf die …
Die Klimakrise mit ihren Kapriolen hinterlässt auch in unseren Wäldern ihre Spuren: "Im vergangenen Jahr haben Wetter-Extremereignisse und in Folge der Borkenkäfer unseren Wäldern zugesetzt", sagt Hannes …
Der Klimawandel hat den Bundesforsten (ÖBf) 2021 Mindereinnahmen in der Höhe von 31,5 Mio. Euro beschert. Die Schadholzmenge blieb mit rund 1,1 Millionen Festmetern oder 59 Prozent der Gesamterntemenge (knapp …
Ein Zentrum mit einem Stadtplatz ist der Wunsch der St. Johanner Bevölkerung und daran wird seit Jahren gefeilt: "Wir haben nun eine Bebauungsstudie mit einem Architekten im Fertigstellen", sagt Bürgermeister …
Den "Wald der Zukunft" wollen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) Interessierten in ganz Österreich im Rahmen einer Themenwoche näher bringen. In 25 kostenlosen Führungen ab dem 3. September soll …
Der Rechnungshof hat die Schutzwaldbewirtschaftung der Bundesforste einer Follow-up-Überprüfung unterzogen: Das Landwirtschaftsministerium hat von zwei Empfehlungen eine ganz und eine teilweise umgesetzt. Bei …
Die Bundesforste (ÖBf) sind besser durchs Krisenjahr 2020 gekommen als ursprünglich erwartet. Entscheidend war und ist für die ÖBf auf verschiedene Geschäftsfelder über den Wald hinaus zu setzen. So sind sie …