Wer sich nicht mit den neuartigen mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 auffrischen lassen will, hat ab kommender Woche eine Alternative. Das an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasste Vakzin des Herstellers …
Nach einer Impfung patrouillieren Antikörper nicht nur durch das Blut, der Körper baut auch ein schützendes Immungedächtnis in Organen wie Niere oder Lunge auf. Das konnten Forscher der Berliner Charité nun …
In den vergangenen zwei Wochen hat es bei den Corona-Auffrischungsimpfungen einen deutlichen Anstieg gegeben. Während der Berichte über den schleppenden Impfstart bei Praktischen Ärztinnen und Ärzten mit den …
Die Österreichische Ärztekammer meldet sich in der Diskussion um die Organisation der Covid-Impfungen in diesem Herbst mit Optimismus zu Wort: "Es wird funktionieren und wir sind bereit", sagte Edgar Wutscher,…
In der Debatte ums Impfen, ausgelöst durch Verzögerungen bei der Corona-Immunisierung bei den niedergelassenen Ärzten, legt die Apothekerkammer nun nach. In einer Aussendung am Freitag ließ sie Unterstützer …
Vertreter der Ärztekammer sind bereits vor rund zwei Wochen - nämlich am 11. September - über die Bestellmöglichkeit des an die XBB.1.5-Variante angepassten Corona-Impfstoffs informiert worden. Am selben Tag …
Als wichtigste Impfung für Kinder in diesem Herbst empfiehlt der Infektiologe Volker Strenger von der Medizinischen Universität Graz die Grippeimpfung. Es sei wohl so, "dass die Kinder jetzt vor allem, wo sie …
Die neuen Impfstoffe gegen die Omikron-Variante XBB.1.5. des Coronavirus können ab sofort in Arztpraxen verimpft werden. Wo Termine für die Auffrischung vereinbart werden können, zeigt die am Donnerstag …
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beobachtet einen Anstieg von Toten und Klinikaufenthalten im Zusammenhang mit Corona in mehreren Regionen. "Im Vorfeld der Wintersaison auf der nördlichen Erdhalbkugel …