Den Riss heilen
Österreich ist stark in der Versorgung, aber auch teuer und nicht immer effizient. Wie lange können wir uns diese Dynamik leisten - und was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Ein Doppelinterview …
Den Riss heilen
Ein junger Philosoph und ein erfahrener Moraltheologe tauschen ihre Standpunkte zur Impfpflicht aus - und beziehen sich beide auf Immanuel Kant.
Den Riss heilen
Das Gericht ist ein Ort, der vom strukturierten Streit lebt. Doch wie läuft dieser ab und was lässt sich daraus für den persönlichen Streit mitnehmen?
Wirtschaft
Die Globalisierung bringt Wohlstand und Armut im selbstverständlichen Miteinander. Die globalen Probleme lösen wir trotzdem nicht.
Den Riss heilen von Melani Cusic, Elma Kahric, Simon Krabichler
Ein neuartiges Virus als Bedrohung unserer globalisierten Welt - Realität oder fiktive Horrorvorstellung? Masken - ein …
Den Riss heilen von Debora Drexler, Helena Gantschnig, Jakob Hammerer
Immer wieder gibt es Einschnitte in unserem Leben. Sei es der Übergang vom Kind über den Jugendlichen zum Erwachsenen, …
Den Riss heilen von Daniel Lintner, Mario Neuner
In den letzten zwei Jahren ist so einiges entgleist: unsere Normalität, unser Bezug zu Masken, eine anfangs mysteriöse …
Den Riss heilen von Manfred Koch
Es bringt nichts, zunehmend fassungslos und verärgert dabei zuzuschauen, wie Parteitaktik, politische Arroganz, …
Debatte
Ein Gläubiger und ein Ungläubiger treffen aufeinander. Sie führen eine sorgsame Debatte über die Rolle Gottes und die menschliche Freiheit.
Den Riss heilen von Sepp Schnöll
Corona und die Impfthematik ist in den Köpfen fest implementiert, dominiert quasi unser Mindset. Öffentliche bzw. …