Beim Mobilfunkanbieter Drei haben die Kunden im ersten Halbjahr wegen der Coronakrise um ein Drittel mehr Daten verbraucht und um knapp ein Fünftel mehr telefoniert - der Umsatz ging trotzdem um 1,9 Prozent …
Eine aktuelle Studie belegt, mit welchen Problemen Österreichs Netze kämpfen - trotz günstiger Preise. Eine neue Technologie könnte die Schwierigkeiten lösen. Aber auch die Preise treiben.
Der Chef des Mobilfunkanbieters "Drei" (Hutchison) rechnet mit einem Umsatzminus durch die Coronakrise. Durch die Reiseeinschränkungen fehle ein zweistelliger Millionenbetrag aus dem Nicht-EU-Roaming-Geschäft,…
Erstmals präsentierte A1 jene Bewegungsanalysen, die das Unternehmen in der Coronakrise den heimischen Behörden liefert. Aber sind diese Auswertungen sinnvoll - und datenschutzkonform?
Telekommunikationsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) trifft sich am Dienstag mit den Chefs der großen Telekom-Firmen, um den Ausbau der Infrastruktur und von 5G zu besprechen. Das Gespräch soll ein "…
Eigentlich hatte Gusztáv Salamon seine Entscheidung bereits getroffen: Zum Jahreswechsel wollte der 61-jährige Oberösterreicher seinen Festnetz-Internet-Vertrag bei A1 auflösen und zu einem anderen Anbieter …
Immer mehr Firmen bieten den Kauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones an - eine von ihnen gehört sogar zu den meistgesuchten auf Google. Wie man günstig an ein gebrauchtes Handy kommt. Und wie man sein …
In Wien Floridsdorf steht ein neues Kleinkraftwerk. Der Mobilfunkanbieter "3" hat auf dem Dach seiner Zentrale eine 4.000 Quadratmeter große Solarenergieanlage eröffnet. Damit sollen 166.000 Tonnen CO2 pro …
Der Mobilfunker und Telekombetreiber "Drei" baut sein Angebot bei Internetprodukten aus. Ab sofort ist ein Hybrid-Internetrouter (Festnetz/Mobil) und ein Router für das superschnelle Internet 5G verfügbar. "…