In der EU waren 2022 deutlich mehr batteriebetriebene Fahrzeuge unterwegs. Trotz eines allgemein rückläufigen Pkw-Markts erhöhte sich der Anteil um 3 Prozentpunkte auf 12,1 Prozent aller neu zugelassenen …
Die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Autoimporteure ist heute neu aufgelegt worden. Es gibt wieder 5.000 Euro für Private beim Kauf eines Elektroautos. Private Ladeinfrastruktur wird …
Die milliardenschwere heimische Automobilzulieferindustrie fordert vehement die Umsetzung einer Technolgieneutralität auf dem Weg zum (möglichst) emissionsfreien Auto. Es dürfe nicht länger rein auf …
Der langjährige Chef des japanischen Autoriesen Toyota, Akio Toyoda, gibt seinen Posten ab. Wie der Autokonzern am Donnerstag bekannt gab, übernimmt der 66-jährige Konzernchef und Enkel des Toyota-Gründers …
Der Elektrofahrzeugbauer Tesla hat im vierten Quartal weniger Fahrzeuge an seine Kunden übergeben als Experten vorhergesagt hatten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Auslieferungen um fast …
Die bevorstehende Kürzung der staatlichen E-Auto-Förderung in Deutschland hat dem Autoabsatz im November einen Schub verschafft. Im abgelaufenen Monat seien 260.512 Neuwagen zugelassen worden und damit 31,4 …
Um die Klimaziele auch im Verkehr zu erreichen, braucht es aus Sicht des Mobilitäts- und Autofahrerclubs ÖAMTC neben der Elektromobilität den Einsatz von Kraftstoffen mit deutlich reduziertem CO2-Fußabdruck. …
Der ÖAMTC hat heute einmal mehr gefordert, dass auch eFuels als Ergänzung zur Elektrifizierung des Verkehrs ins Auge gefasst werden. "Die Bestandsflotte kann damit je nach Beimengungsgrad zum fossilen …
Das Elektroauto-Musterland in Europa sind und bleiben die Norweger, bei denen drei von vier heuer neu zugelassenen Pkw rein elektrisch betrieben werden. Innerhalb der EU hat Schweden den höchsten E-Pkw-Anteil …
Die Anzahl der Elektroautos hat in Österreich erstmals die 100.000er-Grenze überschritten, rechnete heute der VCÖ vor. Der Anteil am gesamten Pkw-Bestand betrage nun zwei Prozent, bei den in den ersten neun …