Das klagenfurter ensemble zeigt ab 11. Oktober im Theater Halle 11 mit "Herr im Garten" eine "Spekulation in 12 Szenen" nach einem Hörspiel der Wiener Autorin Verena Dürr. Dabei steht ein namenloser …
Die Eltern verbrachten nach monatelangem Kampf letzte wertvolle Stunden mit ihrem Sohn, dann erlosch auch der letzte Funke Hoffnung: In einem Londoner Krankenhaus sind die Geräte abgestellt worden, die den …
Auf die durch den Ukraine-Krieg drastisch verschärfte Situation ukrainischer Leihmütter hat das Wiener Bioethikinstitut IMABE hingewiesen. Der Krieg habe die Schattenseiten des "Baby-Business" auf tragische …
Seit diesem Schuljahr müssen Schüler der fünften Klasse AHS und der ersten Klasse BMHS (Berufsbildende mittlere und höhere Schulen) entweder in Religionsunterricht oder Ethikunterricht gehen. Fast 25 Prozent …
Immer wieder veröffentlichen Hacker gestohlene Daten. Dürfen diese zu wissenschaftlichen Zwecken weiterverwendet werden oder ist das eine Art Hehlerei? Ein Bioethik-Duo der ETH Zürich hat in einer Studie …
Passend zum der Tag der Öffnungen startete der Nationalrat heute, Mittwoch, sein Mai-Plenum: In einer Aktuellen Stunde wurde über den "Neustart für Wirtschaft und Arbeitsplätze" diskutiert. Dies freilich …
Für sehr alte und gebrechliche Menschen kann eine normale Impfreaktion wie Fieber bereits verhängnisvoll sein. Norwegen empfiehlt daher, den individuellen Nutzen einer Impfung abzuwägen. Die Entscheidung ist …
Trotz Corona-Lockdown startet am Montag die Eintragungswoche für drei Volksbegehren. Bis 25. Jänner können nicht nur online, sondern auch auf den Gemeindeämtern bzw. Magistratischen Bezirksämtern ein …
Die Eintragungswoche für die drei aktuell aufliegenden Volksbegehren findet wie geplant von 18. bis 25. Jänner statt. Einen entsprechenden Bericht von orf.at bestätigte das Innenministerium …
Mit vernünftigen Argumenten zum Sinn der Covid-19-Impfungen, stimmigen Vorgaben von Skipiste bis Schule und Aufklärung ohne Infantilisierungen à la "Babyelefant" könne auch nach vielen Monaten die Krise noch …