Ein Drittel der Mütter und Väter von Kindern unter 21 Jahren in Österreich weiß nicht, dass es Impfungen gibt, die vor bestimmten Krebserkrankungen schützen können. Während 47 Prozent Kenntnis von der …
In Europa hat die Zahl der Corona-Toten seit Beginn der Pandemie die Schwelle von zwei Millionen überschritten. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Donnerstag in Kopenhagen mitteilte, meldeten die 53 …
Mit einer nationalen Gedenkfeier in Amsterdam haben die Niederlande ihre Opfer des Zweiten Weltkrieges sowie der militärischen Friedenseinsätze in den Jahrzehnten danach geehrt. Vor dem Monument für die …
Der vergangene Sommer war in Europa aktuellen Klimadaten zufolge der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Er war rund ein Grad wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020, wie aus dem aktuellen …
Die Rekord-Finanzierungsrunden der Krypto-Handelsplattform Bitpanda und der Online-Nachhilfefirma GoStudent haben das Finanzierungsvolumen für Start-ups hierzulande im Vorjahr nach oben schnellen lassen. …
Europäische Start-up-Unternehmen haben voriges Jahr gut 88 Mrd. Euro Risikokapital erhalten. Damit wurde das Volumen von 2020 laut dem Berater EY mehr als verdoppelt. Bei der Höhe der Zahl der …
Mit einem fulminanten Open-Air-Spektakel inklusive Raketenstart hat Luxemburgs zweitgrößte Stadt Esch Samstagabend ihr Programm als Europäische Kulturhauptstadt 2022 begonnen. Rund 25.000 Gäste feierten im …
Der europäische Kinosektor hat sich im Vorjahr trotz anhaltender Coronabeschränkungen etwas von den drastischen Rückgängen im Jahr 2020 erholen können. So wurden nach vorläufigen Schätzungen in der EU sowie …
Im Angesicht der Omikronwelle mahnen mehr als 30 Wissenschafter im Fachmagazin "British Medical Journal (BMJ)" ein europaweites Vorgehen zur Eindämmung der Verbreitung der neuen Variante ein.