Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die Kreditwerbung der Santander Consumer Bank im Internet als unzulässig eingestuft und damit die Revision der Bank gegen das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Wien …
Der Welser Möbelkonzern XXXLutz hat in seinem Steuerstreit mit der Finanzbehörde eine weitere Niederlage vor Gericht erlitten. Der Möbelriese versucht seine Steuerzahlungen in Österreich zu reduzieren, indem …
Durch das Ausbleiben der Winterurlauber haben die Sporthändler vor allem in den westlichen Bundesländern Tirol, Vorarlberg und Salzburg dramatische Einnahmenausfälle erlitten. "Wir haben null Umsätze", sagte …
Die Möbelkette Kika/Leiner will bei den Online-Verkäufen aufholen und hat dazu den Internetauftritt von kika.at und leiner.at neu aufgesetzt. Der Einkauf sei benutzerfreundlicher geworden und es gebe neue …
Norwegen ist das weltweit erste Land mit einer Elektroauto-Quote von über 50 Prozent. Der sogenannte Informationsrat für Straßenverkehr in Oslo veröffentlichte am Dienstag die Zulassungszahlen für das …
Österreich befindet sich zum mittlerweile dritten Mal in einem harten Corona-Lockdown, bei dem bis auf wenige Ausnahmen alle Geschäfte zu sind. Laut Berechnungen der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) …
In den USA hat der Einzelhandel trotz der Coronakrise einer Studie zufolge ein Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft erzielt. Eine am Samstag vorgelegte Erhebung des Kreditkartenanbieters Mastercard ergab einen …
Knapp drei Wochen nach Ende des zweiten Lockdowns müssen Händler - mit Ausnahme von Lebensmittelgeschäften und Apotheken - sowie körpernahe Dienstleister wie Friseure und Kosmetiker von 27. Dezember bis 18. …
Das coronabedingte Umsatzminus der Händler im Weihnachtsgeschäft könnte niedriger ausfallen als zuerst erwartet. In einer ersten Prognose hatte der Handelsverband mit einem Minus von 20 Prozent gerechnet, nun …
Die Coronakrise dämpft weiter die Autokäufe in Österreich. Im November betrug das Minus bei den Pkw-Neuzulassungen im Jahresabstand 13,8 Prozent auf 20.055 Stück. Das war ein etwas stärkerer Rückgang als im …