Eben wurde Julia Grosz (Franziska Weisz) zur Polizeihauptkommissarin befördert, schon wartet auf sie ein kniffliger Fall, der sie zu Boden sinken lässt. Grosz leitet einen spannend inszenierten Einsatz mit …
Der Nationalrat hat in seiner nach fast 15 Stunden beendeten Plenarsitzung eine weitere Förderung für Familien zur Linderung der Pandemie-Folgen beschlossen. Zustimmung kam von allen Fraktionen, auch wenn der …
Jede dritte Person ab 65 Jahren lebt in Österreich allein. 2020 gab es 3.988.000 Privathaushalte, davon 2.346.000 Einfamilien- und 56.000 Mehrfamilienhaushalte, berichtete die Statistik Austria. Insgesamt 1.50…
Seit den 1980er-Jahren kommen weltweit immer mehr Zwillinge zur Welt. Das berichten Forschende in der Fachzeitschrift "Reproduction Medicine". Weltweit stieg die Zwillingsrate in den vergangenen 40 Jahren um …
Eine 47-jährige Kärntnerin ist am Montag am Klagenfurter Landesgericht von einem Geschworenengericht wegen Mordversuchs schuldig gesprochen worden. Die Geschworenen entschieden mit fünf zu drei Stimmen auf …
Die Möglichkeiten, die anstehenden Semesterferien wie in früheren Jahren zu verbringen, sind aufgrund des Lockdowns beschränkt. Abhilfe schaffen zahlreiche Kulturinstitutionen, die nun verstärkt digitale …
Der überraschende Minister-Wechsel in der ÖVP wirbelt auch das Programm des Nationalrats kommende Woche ein wenig um. Denn der neue Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) soll dem Parlament so rasch wie möglich …
Der Bezieherkreis des Familienhärtefonds für jene, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind, wird mit Jahresbeginn 2021 auf Landwirte ausgeweitet. Im Jahr 2020 wurden damit rund 72.500 Familien mit …
Die Belastung für Familien ist im zweiten Lockdown noch einmal deutlich gestiegen. Bei einer österreichweiten Umfrage von SORA im Auftrag des Momentum Instituts, gaben 58 Prozent der Familien an, dass sie …